Die letzte Augustwoche wird wahrscheinlich nicht von bedeutenden Ereignissen überfordert sein, aber die Börse und der Aktienmarkt werden genug Probleme haben, um darauf zu achten. Die Welt ist turbulent und denkt über neue Phasen des Handelskrieges zwischen den USA und China nach, was bedeutet, dass wir keine Zeit haben, uns zu langweilen.
Das US-BIP: Warten auf einen Rückgang der Bewertung
Diese Woche veröffentlichen die USA die überarbeiteten statistischen Daten zum BIP im 2. Quartal 2019, die im Vergleich zur ursprünglichen Bewertung korrigiert und verringert werden können. Im Moment mag es für den US-Dollar keine schöne Überraschung sein, aber der Markt weiß, dass es eine dritte Bewertung geben wird, und es ist fast nie enttäuschend. EUR / USD kann um 1.1085-1.1175 handeln.
Europa: alle Aufmerksamkeit auf Frankreich und Italien
Diese Woche könnte das Hauptwährungspaar auch auf das außenpolitische Ereignis reagieren: zum Beispiel auf die jährliche Rede des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der auf die Situation mit dem Iran hinweisen und im Namen des Landes mit dem Vertreter des Landes sprechen sollte G7. Europa ist besorgt über die Wahrscheinlichkeit einer Konflikteskalation in der Region, und jede Möglichkeit, dies zu vermeiden, sollte genutzt werden.
Italien diskutiert Neuwahlen nach dem Rücktritt von Ministerpräsident Giuseppe Conte. Die Wirtschaft des Landes und seine Beziehungen zur EU befinden sich in einem komplizierten Zustand, so dass jede politische Veränderung viel Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Für die EUR / USD Paar einen Hinweis auf ein Versagen dieser oder jener Regierung ist immer das Risiko eines Niedergangs.
Handelskrieg erhöht die Nachfrage nach sicheren Häfen
China kündigte eine Erhöhung der Gebühren für aus den USA importierte Waren an; Washington zögerte nicht, viel stärkere Einflussmechanismen zu implizieren. Die USA erhöhen auch die Importgebühren um ein Vielfaches höher als China.
Dies bedeutet eine neue Phase in den Welthandelskriegen, die die Nachfrage nach sicheren Häfen erhöhen wird: Bande, der Dollar, der japanische Yen, usw.
Yuan am Minimum
Gegenseitige Handelssanktionen der USA und Chinas führten die Zitate der Dollar / Yuan Paar auf das 11-Jahres-Minimum. Je schwächer der Yuan, desto deutlicher wird, dass sich die Handelskriege gerade erst entwickeln. Diese Woche hat das Paar alle Chancen, 7.1550 zu erreichen.
Der Iran bittet um Erlaubnis, Öl exportieren zu dürfen
Diese Woche wird die Aufmerksamkeit des Rohstoffmarktes auf den Iran gelenkt, abgesehen von den Daten zu den US-Reserven. Auf der Plattform diskutieren sie die Bereitschaft des Iran, den Westen um Erlaubnis zum Export zu bitten Öl. Teheran rechnet damit, nicht weniger als 1.5 Millionen Barrel Öl pro Tag zu exportieren. Wenn die Frage nicht einfriert, können wir derzeit mit einem Rückgang der Ölpreise um 2-4% rechnen.
Kommentare