Das weltweit verbreitete Virus ist seit mehreren Wochen der Hauptmarkttreiber. Es scheint, dass es seit 2014 nichts Ähnliches gegeben hat, was sowohl die Welt des Fiat- als auch des Kryptogeldes beeinflusst.
Italien: hohe Nachfrage nach digitalem Geld

Solange sich das Coronavirus in Europa verbreitet und Italien das Epizentrum der Pandemien bleibt, ist die Nachfrage nach digitalem Geld erheblich gestiegen. Die Menschen versuchen, die Kontakte zur Außenwelt zu minimieren und tiefer in das Netz einzudringen - daher wird digitales Geld praktisch zur Priorität. Die Banca Sella Bank implementiert die Möglichkeiten, Waren und Dienstleistungen mit Kryptowährungen zu bezahlen und ins Ausland zu transferieren. Es scheint, als ob sich digitales Geld in einem neuen Entwicklungsstadium befindet.
Die BTC: Die Anzahl der Transaktionen im Netzwerk wird sinken

Das Transaktionsvolumen im BTC-Netzwerk schrumpft weiter und der Trend bleibt aktuell: Der Grund ist die Heterogenität der Übertragungen. Einige Investoren nutzen das Netzwerk, um die Kryptowährung zu verschieben, andere - um Transfers und Transaktionen zu fixieren. Die Übertragungen der BTC in andere Netzwerke verringern die Belastung der BTC-Blockchain. Dies ist ein Risiko für den BTC-Preis, da er 7-10% mehr verlieren kann.
Die BTC-Optionen: Die Nachfrage ist begrenzt

Der CME-Austausch zeigt, dass die Nachfrage nach BTC-Optionen abnimmt - und es scheint, als würde er seine Anti-Rekorde erneuern. Am 17. März gab es nur 3 Trades im Netzwerk, was das Minimum seit dem Start der Trades ist. Es ist möglich, dass das Handelsvolumen eher gering bleibt und sogar auf Null fällt, bis der Markt bereit ist, Risiken einzugehen.
Die ETH: auf eine Wohnung hoffen

In dieser neuen Woche hat die ETH alle Chancen, sich in einer Wohnung zwischen 100 und 150 USD zu stabilisieren, wenn die äußere Situation mindestens auf dem aktuellen Niveau bleibt. Die Volatilität des Altcoin sieht jetzt geglättet aus, kann aber jederzeit zurückkehren. Es gibt fast keine grundlegenden Nachrichten, die die ETH beeinflussen könnten, und der Markt wird sich mit der Stimmung der Nutzer bewegen.
Starbucks begrüßt Kryptowährungen

Das Netzwerk der Coffeeshops Starbucks hat damit begonnen, Zahlungen in Kryptowährungen zu akzeptieren - derzeit in einem Testmodus, aber dies ist definitiv ein Fortschritt. Kunden können den Bakkt Cash-Zahlungspunkt verwenden. Für das Unternehmen ist dies ein interessanter Mechanismus, da das Unternehmen dadurch seine Ausgaben für die Annahme von Zahlungen senken kann. Für Kunden ist dies eine fortschrittliche Technologie, die mit Sicherheit vom Markt genehmigt wird.
Kommentare