In diesem Artikel werden wir ein wichtiges und nützliches Händlerinstrument diskutieren, das ein Händlertagebuch ist. Es hilft Ihnen, Ihre Disziplin zu verbessern, Fehler zu erkennen und Ihre Fähigkeiten zu perfektionieren.

Wofür führen wir ein Handelstagebuch?

Das Internet ist voll von Büchern und Artikeln über den Handel, aber nicht alle werden nützlich sein. Die beliebtesten sagen einem Händler, was er hören möchte, anstatt die wahre Marktrealität zu beschreiben. Bücher über den Handel konzentrieren sich häufig auf ansprechende Setups und hinterlassen mögliche Fehler bei der Erfüllung, Suche und Umsetzung von Handelsideen.

Deshalb empfehle ich allen Händlern, insbesondere Anfängern, so früh wie möglich ein Handelstagebuch zu erstellen. Es wird Ihr bestes Buch über den Handel. Es wird den Markt so widerspiegeln, wie Sie ihn sehen, und alle Ihre Aktionen und deren Ergebnisse verfolgen.

Selbst erfahrene Trader handeln ihre Tagebücher häufig sorgfältig, weil sie wissen, dass dies eines der nützlichsten und funktionierendsten Instrumente ist: Es hilft Ihnen, Ihre mögliche Ineffizienz gleich zu Beginn zu erkennen und rechtzeitig zu korrigieren.

Ein Handelstagebuch hilft nicht nur, Trades gut vorzubereiten, sondern auch die Ergebnisse des Handels zu analysieren. In Verlustphasen können Sie das Tagebuch überprüfen und die Gründe für Ihre Drawdowns ermitteln. Unter diesen Gründen können Sie Emotionen sehen, die Sie dazu bringen, Ihre Handelsregeln zu verletzen, oder Fehler Ihres Handelssystems, die korrigiert werden müssen.

Der Prozess der Führung eines Handelstagebuchs besteht aus drei Teilen:

  • Eine Beschreibung Ihres Handelsplans.
  • Statistik.
  • Ein Introspektionsprotokoll.

Teil 1: Beschreibung Ihres Handelsplans

Handelstagebuch - Teil 1: Beschreibung Ihres Handelsplans

Ihr Handelsplan muss Ihren detaillierten Handelsplan und Ihre Analyse beschreiben. Es hilft Ihnen, Ihre Vorstellungen vom Markt und Ihrem eigenen Handel auf Papier (oder in einer Datei) aufzuschreiben. Im Großen und Ganzen machen die Analyse und Ihre Meinung zum Markt Ihren Handel nicht erfolgreich. Ihre aktuellen Meinungen definieren jedoch Ihren Bereich für die Suche nach Ideen.

In diesem Teil Ihres Tagebuchs können Sie die folgenden Fragen beantworten:

  • Suchen Sie nach Trends oder Bereichen?
  • Wirst du versuchen, Bounces von den Extremen oder Ausreißern zu tauschen?
  • Wirst du deine Position lange halten oder sie schnell schließen?

Die Beschreibung Ihres Handelsplans hilft dabei, die Korrelation Ihrer Ideen mit realen Marktereignissen zu erkennen.

Ihr Handelsplan enthält auch die Beschreibung der von Ihnen geplanten Trades im Detail:

  • Der Grund für die Eingabe einer Position;
  • Wo soll der Stop Loss platziert werden?
  • Wo (oder wann) soll der Gewinn genommen werden?
  • Deine Gefühle.

Wenn Sie Ihren Plan detailliert beschreiben, erhöhen Sie Ihre Disziplin und verringern die Wahrscheinlichkeit chaotischer, emotionaler Handlungen.

Teil 2: Statistik

Handelstagebuch - Teil 2: Statistik

In diesem Teil Ihres Tagebuchs schreiben Sie einfach die Ergebnisse Ihres Handels auf. Die letzten Ziffern zeigen rücksichtslos den aktuellen Status Ihres Handels an, obwohl sie niemals die endgültige Diagnose sein werden. Viele makellose Handelsmethoden können zu einer Reihe von Verlusten führen, die nach einer statistisch wichtigen Zeit nur aus der Ferne geschätzt werden sollten.

Der statistische Teil Ihres Tagebuchs enthält nicht nur Ziffern. Es enthält tatsächlich verdiente / verlorene Punkte / Dollar, synthetische Werte wie den Gewinnfaktor, die Anzahl der Trades, das durchschnittliche Losvolumen, die dominierende Richtung Ihrer Positionen und die Verteilung der Trades zwischen den Wochentagen.

Im Wesentlichen werden Statistiken gesammelt, um diese Faktoren zu verfolgen. Wenn Sie Ihr Trading mit dem Marktverhalten vergleichen, können Sie feststellen, ob Sie zu aggressiv/vorsichtig waren, was Sie normalerweise tun Trend oder dagegen angehen. Vielleicht ist der Trend vorbei, aber Sie folgen ihm weiter und verwechseln eine Trendwende mit einer Korrektur? Sie können diese Fragen beantworten, indem Sie Ihre Statistiken analysieren.

Hier sind vier Hauptparameter, die Ihren Handel definieren.

Die Anzahl der Trades

Die Anzahl der Trades zeigt insgesamt, ob Sie Ihrem Trading-Plan die Möglichkeit geben, in vollem Umfang zu arbeiten. Es ist wichtig, die durchschnittliche normale Anzahl von Trades zu kennen, die für Ihr Handelssystem / Ihre Tradingmethode charakteristisch sind. Es können 15-20 Trades pro Tag / Woche / Monat sein. Deshalb ist es so wichtig, eigene Statistiken zu führen.

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Was ist Leverage auf Forex?

Wenn Ihr Handel die Perfektion erreicht hat, schreiben Sie ihn auf und vergleichen Sie ihn mit anderen Perioden - besonders in schwierigen Zeiten. Es ist nicht nur gefährlich, mehr Trades als nötig zu eröffnen (dies kann zu einem Anstieg der Ausgaben führen, einschließlich Verluste), sondern auch weniger Trades zu eröffnen, als Sie sollten. Dies bedeutet, dass Sie aus Angst vor einem Verlust übervorsichtig sind.

Manchmal ist es ratsam, Ihr Aktivitätsniveau zu senken (insbesondere, wenn Sie keine Ahnung haben, was auf dem Markt vor sich geht). Diese Entscheidung muss jedoch bewusst und vorübergehend sein (bis Sie den Prozess in den Griff bekommen). Eine Option in einer kritischen Situation ist der Wechsel zu einem Demo-Konto, anstatt die Anzahl der Trades auf Ihrem Hauptkonto zu verringern und Ihr Handelssystem zu verletzen.

Richtung des Handels

Die Analyse Ihrer Aktivität anhand der Richtung Ihrer Trades kann zeigen, ob Sie eine gewisse Tendenz zur Richtung des Marktes haben.

Zum Beispiel bevorzugen einige Trader es, kurz statt lang zu spielen und umgekehrt. Jeder dieser Ansätze ist sehr anfällig - Ihr Handel wird instabil und anfällig für Drawdowns bei Trendumkehrungen.

Die Größe der Positionen

Sie sollten die Größe Ihrer Positionen variieren (das Ganze) mit viel Sorgfalt und Rücksichtnahme. Dies ist akzeptabel, wenn Sie Ihre Position erhöhen - indem Sie eine „Pyramide“ mit einem Risiko für Ihren Gewinn bauen. Auf der anderen Seite, wenn Sie das Los erhöhen und sich in Bezug auf Ihren Handel sehr sicher fühlen, denken Sie daran, dass selbst erfahrene Händler diesbezüglich häufig falsch liegen.

Erfolgreiche Trader sind häufig schwach in der Prognose, was sie nicht daran hindert, Gewinne zu erzielen. Versuchen Sie in diesem Fall einfach, Ihre Handelshistorie zu analysieren. Wie oft hat Ihr Vertrauen in das Marktverhalten zu Ihrem erwarteten Ergebnis geführt? Höchstwahrscheinlich ist die Korrelation zufällig oder negativ. Aus diesem Grund ist es oft unvernünftig, Ihr Handelslos zu erhöhen.

Ihre Instrumente

Schließlich müssen Ihre Statistiken die Instrumente enthalten, mit denen Sie handeln. Manchmal neigen Händler dazu, Folgendes zu tun: Sie wählen viele Instrumente aus, verwenden jedoch nur ein oder zwei (maximal drei) davon, z. B. das Pfund oder den Euro. Wenn es keine guten Setups für sie gibt, findet der Händler Trades mit anderen Instrumenten.

Solche Trades sind ziemlich selten: Nachdem der Trader sie abgeschlossen hat, vergisst er dieses Handelsinstrument und konzentriert sich auf ein oder zwei Hauptgeschäfte.

Es ist wichtig, die Ergebnisse solcher episodischen Trades zu analysieren und herauszufinden, ob sie Ihr Handelssystem behindern.

Teil 3: Introspektionsprotokoll

Handelstagebuch - Teil 3: Introspektionsprotokoll

In diesem Teil arbeiten Sie mit Ihrem psycho-emotionalen Zustand: Sie schreiben Ihre Gedanken, Emotionen und Reaktionen auf die umliegenden Ereignisse auf. Auf diese Weise können Sie Ihre emotionale Stabilität und Ihr Bewusstsein erhöhen, was sich direkt auf Ihre Ergebnisse auswirkt.

Im Großen und Ganzen ist es am schwierigsten, Ihrem Plan zu folgen, unabhängig von möglichen Verlusten und Unglücksfällen. Ein solches Protokoll hilft, wenn Sie Ihre Emotionen nicht neutralisieren, sich von ihnen zu entfernen, sich nicht mehr mit ihnen zu identifizieren und dadurch mehr Selbstbeherrschung und Disziplin zu erlangen.

Gedanken zum Schluss

Ein Handelstagebuch ist ein sehr nützliches Instrument für einen Händler, das dazu beiträgt, Ihre Handelsdisziplin und Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Das Tagebuch hilft Ihnen dabei, die Statistiken Ihrer Trades abzuschätzen, die Schwächen und Stärken Ihres Handelssystems zu ermitteln und Ihre emotionale Stabilität zu erhöhen.

Führen Sie ein Handelstagebuch? Sagen Sie uns in den Kommentaren, welche anderen Daten Sie darauf schreiben.


Material wird vorbereitet von

Handelt seit 2004 an den Finanzmärkten. Das Wissen und die Erfahrung, die er erworben hat, stellen seinen eigenen Ansatz zur Analyse von Vermögenswerten dar, den er gerne mit den Zuhörern von RoboForex-Webinaren teilt.