Gold ist eines der ersten Metalle, die Menschen gelernt haben, abzubauen, zu verarbeiten und zu verwenden. Die ersten Goldartefakte stammen aus der Zeit vor der Dynastie im alten Ägypten, dh um 5000 v. Chr. Aufgrund seiner Schönheit, Seltenheit und Langlebigkeit wurde Gold immer als universelles Tauschmittel verwendet, als Analogon zum Geld.

In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie die Schwankungen der Goldnotierungen die Preise für Forex beeinflussen.

Goldstandard

Der Goldstandard ist ein Währungssystem, das aus der weit verbreiteten Verwendung von Gold als universelle Währung hervorgegangen ist. Der Goldstandard garantiert, dass das gesamte ausgegebene Geld bei Bedarf gegen die entsprechende Menge Gold eingetauscht werden kann. Bei Transaktionen zwischen Ländern, die den Goldstandard verwenden, wird ein fester Wechselkurs der Währungen verwendet, der auf dem Standard basiert.

Der nach dem Zweiten Weltkrieg geltende Goldstandard wurde auf einer Konferenz in Bretton Woods akzeptiert. Gemäß dem internationalen Abkommen haben sich die USA verpflichtet, den Goldstandard von 2 USD pro Feinunze Gold vorzusehen. Nur Länder, die von ihren Zentralbanken vertreten werden, haben das Recht, Dollar gegen Gold einzutauschen. Zu dieser Zeit wurde der USD also wirklich von Gold unterstützt und erlangte den Status der globalen Reservewährung.

Die Epoche des Goldstandards endete 1971, als die USA den freien Umtausch des USD gegen Gold aufgaben. Der Hauptgrund für den Zusammenbruch des Bretton Woods-Systems ist die übermäßige Menge an Dollars, die von den USA ausgegeben wurden und nicht mehr von Gold unterstützt wurden. Seitdem wächst die Menge der Dollars in der Weltwirtschaft weiter, die Wechselkurse werden vom Markt festgelegt, während Gold jedes Jahr teurer wird und Allzeithochs erneuert.

In diesem Jahr stellte Gold einen weiteren Rekord auf und stieg über 2,000 USD pro Feinunze. Und das Goldwachstum dürfte sich fortsetzen, da die USA weiterhin Dollars drucken und in die Weltwirtschaft einfließen lassen.

Die Goldpreise

Welche Währungen werden von Gold beeinflusst?

Der Goldpreis kann die Kurse fast aller Währungen beeinflussen. Änderungen der Nachfrage nach und des Angebots an Gold wirken sich aus erster Hand auf den USD aus, da der Goldpreis normalerweise im USD angegeben wird. Auch die Dynamik der Goldpreise beeinflusst maßgeblich die Länder, die das Metall in einer für ihre Volkswirtschaften wichtigen Größenordnung produzieren.

Der US-Dollar

Solange der US-Dollar derzeit die wichtigste globale Reservewährung ist, wird der Goldpreis üblicherweise in USD angegeben. Gold und der Dollar haben umgekehrte Korrelationen: Wenn der Dollar fällt, wächst Gold, und wenn Gold fällt, wächst der Dollar. Gold wird oft als Mittel zum Schutz vor Inflation angesehen: Ersteres wächst neben Letzterem. Das Wachstum der Weltgoldreserve könnte den USD nach unten treiben.

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Was ist CFD und sein Unterschied zu einem realen Vermögenswert?

Währungen der Gold produzierenden Länder

Die Währungen der Gold produzierenden Länder werden stärker als alle anderen Währungen von den Schwankungen des Goldpreises beeinflusst. Länder, die Gold exportieren und über ernsthafte Goldreserven verfügen, erhalten ihre Währungen durch das Wachstum des Goldpreises unterstützt. Und umgekehrt: Wenn der Preis für das Edelmetall sinkt, fühlen sich die Währungen etwas unterdrückt.

Den stärksten Einfluss haben die Währungen der Länder, in deren Wirtschaft die Goldproduktion einen erheblichen Anteil hat. Umgekehrt wird die Währung nicht so dramatisch auf die Veränderungen des Goldpreises reagieren, wenn der Goldabbau einen kleinen Teil der Wirtschaft ausmacht.

Ende 2019 waren die größten Goldproduzenten:

  • China - 426 Tonnen Gold. Die Landeswährung ist Yuan (CNH).
  • Australien - 295 Tonnen Gold. Landeswährung - Australischer Dollar (AUD).
  • Russland - 270 Tonnen Gold. Landeswährung - Rubel (RUB).
  • USA - 230 Tonnen Gold. Landeswährung - US-Dollar (USD).
  • Kanada - 175 Tonnen Gold. Landeswährung - Kanadischer Dollar (CAD).

Unter diesen Ländern ist der AUD am stärksten von den Goldschwankungen betroffen. Australien gehört zu den führenden Goldproduzenten und nachgewiesenen Goldreserven. Auch die Goldproduktion ist einer der Schlüsselzweige der australischen Wirtschaft.

AUD / USD- und XAU / USD-Korrelation

Die Rolle von Gold in Krisen

Während wirtschaftlicher und geopolitischer Krisen dürfte Gold wachsen, da das Vertrauen in Währungen abnimmt. Gold ist im Wesentlichen die älteste universelle Währung, die an keine Landeswährung gebunden ist. Gold ist der wichtigste Indikator für die globale wirtschaftliche und politische Entwicklung.

Krisenanfänge führen normalerweise zu einem Einbruch an der Börse. Dies drückte in der Regel den Goldpreis nach oben. Anleger, die das rückläufige Aktienvermögen loswerden, kaufen Gold, um die Risiken ihres Anlageportfolios zu verringern, und erhalten Schutz vor fallenden Wechselkursen.

Steile Rückgänge könnten kurzfristig einen gegenteiligen Effekt hervorrufen: Um ihre Verluste auszugleichen, verkaufen Anleger Gold aus ihren Reserven, erhöhen das Angebot auf dem Markt, senken den Preis und drücken so den USD nach oben. Gold nimmt jedoch bald danach sein Wachstum wieder auf.

Alles in allem führen Börseneinbrüche zu Geldströmen in Schutzgüter: Gold, japanischer Yen, Schweizer Franken, Anleihen usw. Die meisten Währungen fallen zusammen mit Gold, bis sich die Situation in der Weltwirtschaft stabilisiert.

Krisen- und Goldzitate

Zusammenfassung

Gold beeinflusst weiterhin die globale Forex-Industrie, obwohl der Goldstandard nicht mehr existiert. Das Metall wird in Krisenzeiten aktiv als Schutzgut und Alternative zu Währungen eingesetzt. Die Währungen der Länder, in denen ein großer Teil ihrer Volkswirtschaften von der Goldproduktion abhängt, werden am stärksten von den Schwankungen des Goldpreises beeinflusst.


Material wird vorbereitet von

Handelt seit 2004 an den Finanzmärkten. Das Wissen und die Erfahrung, die er erworben hat, stellen seinen eigenen Ansatz zur Analyse von Vermögenswerten dar, den er gerne mit den Zuhörern von RoboForex-Webinaren teilt.