Wie handele ich mit der Puria-Methodenstrategie?

15.01.2021
3 min
In dieser Übersicht werden wir eine Indikatorstrategie diskutieren, die als Puria-Methode bekannt ist. Unabhängig von einem solch mysteriösen Namen ist dies eine recht einfache und verständliche Strategie, die darauf basiert Signale von vier Standardindikatoren.
Worauf basiert die Puria-Strategie?
Puria ist eine Intraday-Indikatorstrategie Ziel ist der Kauf / Verkauf von Währungspaaren während eines Handelstages. Mit anderen Worten, es ist dazu gedacht, kleine, aber regelmäßige Gewinne zu erzielen. Jeder Handel eröffnet von der Trading-Strategie zielt darauf ab, 15-25 Punkte zu verdienen.
Die Trades basieren in erster Linie darauf, eine Kreuzung von drei zu finden Gleitende Durchschnitte. Zwei langsam gewichtete MAs (rote) mit den Perioden 75 und 85 werden manchmal von einem gelben Signal-EMA mit Periode 5 gekreuzt. Trades werden in Richtung der Kreuzung geöffnet, wobei ein zusätzlicher Filter zur Signalbestätigung der ist MACD (15, 26, 1).
Diese Strategie impliziert keine technische Analyse, sondern basiert ausschließlich auf Signalen von Indikatoren. Sie können beliebige Währungspaare und deren Kreuzkurse verwenden. Was von Ihrem Instrument abhängt, ist nur die Größe Ihres Gewinns. Für den Handel empfohlene Zeitrahmen sind M30 und H1, obwohl einige Händler auch M15 ausprobieren. Auf jeden Fall ist dies eine gute Strategie für den Indikator-Intraday-Handel.
Anzeigen der Indikatoren
Um mit Puria zu handeln, müssen vier Indikatoren auf dem Chart installiert sein:
- Gleitender Durchschnitt 1: Zeitraum 85; MA-Methode: linear gewichtet; gelten für: Niedrig; Stil - wählen Sie rot.
- Gleitender Durchschnitt 2: Zeitraum 75; MA-Methode: linear gewichtet; gelten für: Niedrig; Stil - wählen Sie rot.
- Gleitender Durchschnitt 3: Zeitraum 5; MA-Methode: Exponential; gelten für: Schließen; Stil - wählen Sie gelb.
- MACD: schnelle EMA - 15, langsame EMA - 26, MACD SMA - 1.
So speichern Sie diesen Indikatorensatz in MT4 und MT5Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Fenster mit den installierten Indikatoren und wählen Sie Vorlage / Vorlage hochladen / Puria.

Handel mit Puria
Bei dieser Strategie empfehlen wir die Verwendung der folgenden Währungspaare (mit einem bestimmten Zeitrahmen und einer bestimmten Gewinngröße):
- NZD / USD: Zeitrahmen H1, Gewinn 25 Punkte.
- USD / CAD: H1, 20 Punkte.
- GBP / USD: M30, 20 Punkte.
- CAD / JPY: M30, 20 Punkte.
- EUR / CHF: H1, 15 Punkte.
- CHF / JPY: H1, 15 Punkte.
- AUD / JPY: M30, 15 Punkte.
- USD / JPY: M30, 15 Punkte.
- EUR / JPY: M30, 15 Punkte.
- EUR / USD: M30, 15 Punkte.
- EUR / GBP: H1, 10 Punkte.
- USD / CHF: M30, 10 Punkte.
- AUD / USD: M30, 10 Punkte.
Die Stop-Loss Empfohlen für alle Positionen sind 15 Punkte. Ich nehme an, Sie können auf einen flexibleren Ansatz zurückgreifen, der ein Stop-to-Profit-Verhältnis von 1: 1 impliziert, was bedeutet, dass Ihr SL Ihrem Gewinn entspricht. Ihr Handel bleibt dank einer großen Anzahl von Trades profitabel. In Zeiten erhöhter Marktvolatilität können Sie Ihrem Gewinn 10-15 Punkte hinzufügen.
Dies sind grundlegende Empfehlungen. Jeder Händler sollte die Strategie mit diesen Währungspaaren oder anderen Instrumenten in verschiedenen Zeiträumen mit unterschiedlichen SLs und Gewinnen testen. Die Strategie ist offen für Experimente, sodass Sie möglicherweise effizientere Einstellungen entdecken.
Signal zu kaufen
- Das Preisdiagramm steigt über die langsamen MAs.
- Die schnelle gelbe EMA (5) kreuzt ihre roten Gegenstücke von unten.
- Das MACD-Histogramm kreuzt die Mittellinie von unten. Mindestens ein Balken des Histogramms muss über Null schließen.
- Eröffnen Sie eine Kaufposition mit dem SL- und TP-Set gemäß den obigen Empfehlungen.

Signal zum Verkauf
- Das Preisdiagramm fällt unter die langsamen MAs.
- Die schnelle gelbe EMA (5) kreuzt ihre roten Gegenstücke von oben.
- Das MACD-Histogramm kreuzt die Mittellinie von oben. Mindestens ein Balken des Histogramms muss unter Null schließen.
- Eröffnen Sie eine Verkaufsposition mit SL und TP gemäß den obigen Empfehlungen.

Gedanken zum Schluss
Die Puria-Methodenstrategie ist eine einfache Möglichkeit, Intraday mit Signalen von vier Indikatoren zu handeln. Beachten Sie jedoch, dass sich die Marktbedingungen ändern können, unabhängig davon, wie profitabel die Strategie verspricht, sodass ein positives Ergebnis niemals garantiert werden kann. Testen Sie die Puria-Strategie vor dem Handel mit Real auf einem Demo-Konto und stellen Sie sicher, dass sie für die aktuellen Marktbedingungen effizient ist.