Wie handele ich nach dem Hai-Muster?

06.03.2021
6 min
Hai ist ein Preis Anleitungen das besteht aus fünf Impulsen und verspricht bald Trend Umkehrung. Diese Anleitungen ist ein relativ neues Phänomen; es wurde erstmals 2011 von herausgegriffen und beschrieben Scott M. Carney. Das Muster gehört zum Harmonic Trading von Harold M. Gartley und in seinem Buch "Profits in the Stock Market" beschrieben.
Shark ähnelt solchen grafischen Analysemustern wie Doppelte Oberseite und Doppelter Boden, aber im Wesentlichen ist es ein aktualisiertes 5-0-Muster. Das Erkennen von Umkehrpunkten im Haifischmuster erfordert die Verwendung von Fibonacci-Linien, die für das Pattetn wesentlich sind: Ohne sie können wir nicht sicher sein, ob sich das Muster korrekt gebildet hat.
In diesem Artikel werden wir die Regeln diskutieren, nach denen sich der Hai auf der Karte bildet, und die Prinzipien, nach denen wir Positionen mit diesem Muster eröffnen.
Wie bildet sich das Hai-Muster?
Das Hai-Muster besteht aus fünf Punkten: 0, X, A, B, C - die sich nacheinander auf der Karte bilden. Ein vollständiges Muster sieht aus wie die Flosse des Hais oder seine aufgeschwungenen Kiefer; Meiner Meinung nach ist dies jedoch alles sehr individuell.
Wenn ein Händler alle fünf Punkte in der Tabelle sieht, könnte er zu dem Schluss kommen, dass hier der Hai ist. Ohne Fibonacci-Level können Sie jedoch nicht 100% sicher sein.
Wie kann man ein Hai-Muster anhand der Fibonacci-Werte bestätigen?
Alle Handelsterminals verfügen über ein Instrument namens Fibonacci-Linien mit Grundeinstellungen, aber sie passen nicht zu uns. Um Ihr vermutliches Shart-Muster zu überprüfen, löschen Sie alle Standardstufen (außer "0") und schreiben Sie in 0.866, 1.13, 1.618, 2 24 ein.


Ausführlichere Informationen zu den Fibo-Ebenen in diesen beiden Terminals finden Sie im folgenden Artikel:
Wie bildet sich ein Bullish Shark?
Ein zinsbullisches Muster bildet sich wie folgt:
Wie bei allen Mustern des harmonischen Handels beginnt die Preisbewegung bei Punkt 0; Das Wachstum beginnt und setzt bei X ein Hoch.
Beim Testen von Punkt X korrigieren sich die Zitate ein wenig. Der Rückzug ist in Punkt A beendet. Beim Testen von Punkt A bilden die Zitate einen weiteren aufsteigenden Impuls und erneuern die Höhen in Punkt B.
Beim Testen von Punkt B beginnen die Zitate eine weitere Korrektur, die in Punkt C endet. Dies ist die größte abnehmende Welle.
Den bullischen Hai von Fibo überprüfen
Gehen Sie wie folgt vor, um das Muster mit Fibo zu überprüfen:
Ziehen Sie das Fibo-Gitter von Punkt X nach Punkt A. Wir benötigen Punkt B, um innerhalb von 1.13-1.618 zu sein. Wenn Punkt B über oder unter diesem Bereich liegt, wird eine weitere Analyse der Preisbewegungen auf dem Chart unbrauchbar.
Ziehen Sie dann das Gitter von Punkt 0 nach Punkt B. Punkt C muss zwischen den Ebenen 0.899-1.13 liegen. Geschieht dies nicht, wird das Muster als unterbrochen betrachtet. Überprüfen Sie Punkt C, indem Sie das Gitter von Punkt A nach Punkt B ziehen. In diesem Fall muss Punkt C innerhalb von 1.618-2.24 liegen.
Erst wenn diese Anforderungen erfüllt sind, ist der Hai vollständig.

Wie bildet sich ein bärischer Hai?
In einer spiegelartigen Welle bildet sich ein bärisches Haimuster:
Die Preisbewegung beginnt bei Punkt 0; Ein Rückgang beginnt und setzt ein Tief in Punkt X.
Beim Testen von Punkt X bilden die Zitate eine geringfügige Korrektur, und der Rückzug endet bei Punkt A. Beim Testen von Punkt A bilden die Zitate einen weiteren absteigenden Impuls, wodurch die Tiefs in Punkt B erneuert werden. Beim Testen von Punkt B beginnen die Zitate eine weitere Korrektur, die endet in Punkt C. Diese Wachstumswelle ist die größte von allen.
Überprüfung des bärischen Hais durch Fibo
In diesem Fall gelten dieselben Regeln für das Ziehen des Fibo-Gitters wie bei einem bullischen Hai:
Punkt X-Punkt A: Punkt B muss innerhalb von 1.13-1.618 liegen. Von Punkt 0 bis Punkt B: Punkt C muss innerhalb von 0.899-1.13 liegen. Punkt A-Punkt B: Punkt C muss innerhalb von 1.618-2.24 liegen. Nur wenn diese Regeln befolgt werden, gilt das Muster als vollständig.

Wie handele ich nach dem Hai-Muster?
In meiner Praxis können Sie in bestimmten Fällen die strengen Regeln missachten und die Position von Punkt B ignorieren, was bedeutet, dass er außerhalb des Bereichs von 1.13 bis 1.618 liegen kann. Bei Punkt C funktioniert dies nicht: Es muss innerhalb der beiden Bereiche liegen.
Eine Kaufposition eröffnen
Um eine Kaufposition zu eröffnen, finden Sie ein Neugeborenenmuster in der Tabelle. Wählen Sie einen Zeitrahmen über M15, da kleinere viele falsche Signale geben.
In der folgenden Tabelle sehen Sie, dass die Zitate zwei Höhen bilden, wobei die zweite höher ist als die erste - dies könnte der Beginn eines Hai-Musters sein.
Was macht man als nächstes:
- Markieren Sie die Punkte 0, X, A, B auf dem Diagramm.
- Ziehen Sie das Fibo-Gitter von Punkt X nach Punkt A und überprüfen Sie die Platzierung von Punkt B: Es muss innerhalb von 1.13-1.618 liegen. Das ist unser Fall.
- Etwas später beginnt der Preis zu fallen und bildet unmittelbar nach Annäherung an den Unterstützungspunkt eine Umkehrung - Punkt C erscheint hier.

4. Ziehen Sie die Fibo-Linien von Punkt 0 nach Punkt B: Punkt C muss bei dieser Überprüfung zwischen 0.86 und 1.13 liegen. In unserem Fall ist es genau 0.86, was den Regeln entspricht.

5. Überprüfen Sie erneut die Position von Punkt C. Ziehen Sie diesmal Fibo von Punkt A nach Punkt B: Der Preis berührt 1.681, was bedeutet, dass Punkt C korrekt positioniert ist.
6. Wenn sich ein Abpraller von 1.618 bildet, eröffnen Sie eine Kaufposition.
7. Platzieren Sie a Stop-Loss hinter dem nächsten Tief, das in unserem Fall Punkt C ist.
8. Der erste Orientierungspunkt für a Take-Profit- liegt bei 50% der Entfernung von Punkt A nach B. Das nächste Ziel ist das Niveau von Punkt B.

Eröffnung einer Verkaufsposition
In der folgenden Grafik sehen wir, dass die Zitate zwei Tiefs bilden, die wie ein Tech-Analysemuster Double Bottom aussehen, nur dass das zweite Tief viel niedriger ist als das erste. Dies könnte ein Hai sein, der sich bildet.
Weiter geht's:
- Markieren Sie die Punkte 0, X, A und B auf dem Diagramm.
- Ziehen Sie die Fibo-Linien von Punkt X nach A. Punkt B muss innerhalb von 1.13-1.618 liegen. Genau das passiert in unserem Beispiel.

3. Etwas später beginnt der Preis zu wachsen und, nachdem er sich dem Widerstandsniveau genähert hat, beginnt er sich umzukehren - markieren Sie dort Punkt C.
4. Ziehen Sie die Fibo-Linien von 0 nach B: Bei der ersten Messung muss Punkt C zwischen 0.86 und 1.13 liegen. In unserem Fall funktioniert es.
5. Überprüfen Sie Punkt C mit Fibo zum zweiten Mal und ziehen Sie Fibo von A nach B: Der Preis berührt 1.681 und bestätigt, dass C richtig positioniert ist.

6. Wenn sich ein Abpraller von 1.618 bildet, eröffnen Sie eine Verkaufsposition.
7. Platzieren Sie einen Stop Loss hinter dem nächstgelegenen Hoch auf der Höhe von Punkt C.
8. Die anfängliche Landmarke für ein TP liegt in diesem Fall ebenfalls bei 50% der Entfernung von A nach B. Das nächste Ziel für das TP ist Punkt B.

Endeffekt
Das Hai-Muster wurde vor nicht allzu langer Zeit herausgegriffen, hat aber die Herzen vieler Händler erobert. Auf den ersten Blick mag es kompliziert erscheinen, es auf dem Chart zu erkennen. Wenn Sie sich jedoch etwas Mühe geben und Erfahrungen sammeln, werden Sie es viel schneller überprüfen und den Hai verwenden, um den Markt erfolgreich zu analysieren. Vergessen Sie jedoch nicht Geld-Management und Positionen bewusst öffnen.