Vor ein paar Tagen wurde eine amerikanische Firma Coursera, die eine gleichnamige Bildungsplattform besaß, an die Börse gebracht. Es bot seine Aktien an der New York Stock Exchange (NYSE) an. Lassen Sie uns die Ergebnisse des Börsengangs und der ersten Handelssitzungen diskutieren.

Kurz über Coursera

Am 30. März wurde ein Online-Bildungsplattform Coursera wurde öffentlich. Analysten bezeichnen diesen Börsengang als Erfolg. Nun zu den Details:

  • Es wurden 15.73 Millionen Aktien verkauft, von denen 1.07 Millionen Aktien der Aktionäre und 14.66 Millionen neu ausgegebene Aktien sind.
  • Der Aktienkurs betrug 33 USD; das Volumen des Börsengangs - 519 Millionen US-Dollar.
  • Die Kapitalisierung erreichte 4.3 Milliarden US-Dollar.
  • Unter 13 Underwritern gibt es Giganten wie Goldman Sachs, Morgan Stanley, UBS und Citigroup.
  • Die den Zeichnern angebotene Option betrug 2.36 Millionen Aktien.
  • Das durch den Börsengang angezogene Geld wird für Marketing, Forschung, Kauf oder Schaffung neuer Technologien und Dienstleistungen sowie für die Einstellung neuer Mitarbeiter ausgegeben.

Die Coursera-Aktie wuchs am ersten Handelstag um 22%

Am 31. März erreichte der Aktienkurs von Coursera (NYSE: COUR) bei der ersten Handelssitzung ein Hoch von 49.53 USD, was ein Wachstum von 22.8% zeigt. Kurz vor Handelsende begannen die Notierungen jedoch zu sinken und schlossen bei 44.9 USD.

Am nächsten Tag blieb die Dynamik positiv. Der höchste Preis der Sitzung lag bei 56.48 USD. Der Handel schloss bei 45.78 USD. Die Notierungen stiegen gegenüber dem Vortag um 1.73%.

Hauptfakten über Coursera

  • Die Plattform wurde 2012 von den Professoren der Stanford University, Daphne Koller und Andrew Ng, erstellt.
  • Ende 2020 erreichte die Anzahl der Nutzer 77 Millionen Menschen, die Anzahl der Partneruniversitäten - 150 und die Anzahl der Kurse - über 5,000.
  • Im vergangenen Jahr belief sich der Umsatz auf 293.51 Mio. USD, 59% mehr als 2019.
  • Im Jahr 2020 betrugen die Verluste 66.82 Mio. USD oder 43% mehr als im Jahr 2019.
  • Hauptinvestoren sind Venture Trusts wie Future Fund, New Enterprise Associates, Kleiner Perkins und GSV Capital. Die letzte Finanzierungsrunde zog 130 Millionen US-Dollar an, während das Unternehmen mit 2.6 Milliarden US-Dollar veranschlagt wurde.
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  43% Gewinn in 20 Tagen

Ein Experte - über den Börsengang von Coursera

Ein Analyst und R-Blog-Autor, Maksim Artyomov, sagt Folgendes über den Börsengang von Coursera:

„Nach den ersten beiden Handelstagen stiegen die Coursera-Aktien von 33 USD auf 56 USD. Dann verloren die Spekulanten (wie erwartet) einen Teil ihres Geistes, die Händler nahmen den Gewinn mit, der Aktienkurs fiel etwas. Solange Coursera kolossale Verluste erlitten hat, war der Börsengang eine Rettung - das Unternehmen hatte die Chance, seine finanzielle Situation zu verbessern (auch mit Investitionen in Höhe von 4.3 Milliarden US-Dollar).

Der Aktienkurs könnte sich in naher Zukunft erheblich ändern, da häufig Neulinge ausgetauscht werden.

Wenn die Pandemie anhält, hat Coursera alle Chancen, vom Verlust zum Gewinn zu wechseln. COVID-19 weckt das Interesse am Online-Lernen, was für Coursera eine großartige Gelegenheit ist.

Nach dem ersten Handelsmonat dürfte sich der Aktienkurs stabilisieren und könnte einen anhaltenden Aufwärtstrend bilden.

Das Ziel muss das aktuelle Hoch sein. Zu Beginn des Herbstes, wenn die Studenten ein neues Studienjahr beginnen, könnte der Aktienkurs über 100 USD springen. Solche bedeutenden Investitionen werden dem Unternehmen nur gut tun. “

Zusammenfassen

Eine amerikanische Online-Bildungsplattform Coursera hatte einen Börsengang an der NYSE. Der Börsengang war ein Erfolg, ebenso wie der erste Handelstag, an dem die Aktien ein Hoch von 49.53 USD erreichten.

Dank der Pandemie und der Sperrung erweiterte die Plattform im Jahr 2020 ihren Kundenstamm und ihren Jahresumsatz (um 59%). Das Unternehmen sicherte sich seinen Platz in einem so vielversprechenden und sich schnell entwickelnden Segment wie der Online-Bildung.

Was gibt es sonst noch über IPOs auf R Blog zu lesen?


Material wird vorbereitet von

Er ist der Guru, versteckte Chancen und Erkenntnisse des Marktes zu suchen und aufzuzeigen. Er schreibt über alles, was den Anleger interessieren könnte: Aktien, Währungen, Indizes und verschiedene Geschäftsfelder. Ist seit 2019 „in“.