Zu den beliebtesten Indikatoren für den Aktienhandel zählen die Bollinger Bands. Sie sind sehr marktempfindlich Marktvolatilität und könnte als nicht nur s handelnStütz- / Widerstandsstufen aber auch als Zielwerte. Das Bollinger-Strategie basiert genau auf diesen Besonderheiten des Indikators. Sie gilt für Zeiträume von M1 bis MN für alle Instrumente an Forex-, Aktien- oder Terminmärkten.

Ein Kaufsignal durch die Strategie

Um die Strategie anwenden zu können, benötigen Sie zwei Preisdiagramme:

1. Der erste spiegelt Ihren Arbeitszeitrahmen wider.
2. Der zweite repräsentiert einen TF, der 3-5 mal größer ist als Ihr Arbeits-TF.

Daher kann die Strategie mit solchen TF-Paaren wie MN und W1 verwendet werden; W1 und D1; D1 plus H4; H4 plus H1; H1 und M15; ~ 15 plus ~ 5; М5 und М1.

Die Wirksamkeit der Bollinger-Strategie auf Zeitrahmen kleiner als H1 hängt von der Größe des Spreads in Ihrem Instrument ab. Damit ein Kaufsignal angezeigt wird, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • In der Tabelle mit dem älteren Zeitrahmen muss eines der beiden Ereignisse eintreten. Die erste Option ist ein Abprall vom mittleren Bollinger-Band eines weit verbreiteten Kerzenmuster (Pin Bar, Engulfing usw.). Die zweite Option ist der Preis, der das Indikatorband kreuzt und auf der gegenüberliegenden Seite schließt, wo er eröffnet wurde. Abhängig von der Richtung des Sprungs/Kreuzung des mittleren Bollinger-Bands legen wir die Handelsrichtung auf dem kleineren TF fest. Diese Trend wird als tatsächlich angesehen, bevor es sich umkehrt, dh das Bollinger-Band wird in die entgegengesetzte Richtung gekreuzt. Es gibt speziellere Bedingungen: Wenn zum Beispiel die Kerze, die die mittlere Bollinger-Linie kreuzt, die obere Linie berührt, suchen Sie nicht nach einem Handelssignal auf dem kleineren TF.
  • Nachdem Sie den Trend auf dem größeren TF erkannt haben, suchen Sie auf dem kleineren nach einem Bollinger-Handelssignal. Ein direktes Kaufsignal ist ein Abprall von der mittleren oder unteren Indikatorlinie.

Betreten Sie den Markt mit einer Order vom Typ Buy Stop, die etwas über dem Hoch des Signalkerzenhalters auf dem kleineren TF platziert ist.

Ein Beispiel für ein Kaufsignal

Ein Kaufsignal der Bollinger-Strategie

Ein Signal zum Verkauf durch die Strategie

Damit ein Verkaufssignal der Bollinger-Strategie angezeigt wird, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Beim größeren TF muss sich ein Kerzenhalter über dem mittleren Bollinger-Band öffnen und darunter schließen - oder der Preis muss vom mittleren Band nach unten abprallen.
  • Platzieren Sie nach den größeren Zeitrahmensignalen für einen Abwärtstrend eine Reihenfolge vom Typ "Verkaufsstopp" unterhalb des Tiefs des Signalkerzenhalters auf dem kleineren TF.
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Was wissen Sie über Forex-Handelssysteme?

Ein Beispiel für ein Verkaufssignal

Ein Verkaufssignal der Bollinger-Strategie

Stop Loss und Take Profit durch die Strategie

Beim Kauf a Stop-Loss wird unter dem springenden Preis platziert Anleitungen auf dem kleineren TF; im Falle eines Verkaufs platzieren Sie es über dem Muster (plus Spread). Sie können die Position verfolgen, indem Sie den SL nach den neu entstehenden lokalen Extremen ziehen. Die Übertragung auf die Gewinnschwelle ist nur in Übereinstimmung mit den folgenden Regeln der Position zulässig.

Die Take-Profit- wird durch den größeren TF eingestellt. Beim Kauf entspricht der TP dem Preis des oberen Bollinger-Bandes des letzten geschlossenen Kerzenhalters. Bis der Preis das Niveau des oberen Bandes des letzten geschlossenen Kerzenhalters erreicht, muss sich das TP-Niveau weiter ändern, auch wenn Sie bereits in Position sind. Wenn jedoch auf dem größeren TF der Preis das TP-Niveau erreicht, während Sie noch nicht in den Markt eingetreten sind, wird das Signal als ungültig betrachtet. Warten Sie, bis ein weiteres Signal auf dem größeren TF auftritt. Beim Verkauf sind die Dinge die gleichen, aber umgekehrt.

Geldmanagement für die Bollinger-Strategie

Sie sollten durch einen bequemen Einzahlungs- / Losprozentsatz riskieren. Dies ist die Faustregel. Wenn Sie sich immer noch unwohl fühlen, erhöhen Sie Ihre TFs. Persönlich empfehle ich, in jedem Trade den gleichen Prozentsatz einer festen Einlage zu riskieren. Der Prozentsatz sollte unter 2% liegen.

Die Strategie ist unter anderem gut, weil Sie nicht mehrere wichtige Entscheidungen treffen müssen, wie zum Beispiel:

  • Festlegen der Niveaus, von denen der Preis abprallen muss, oder des optimalen Take-Profit-Niveaus;
  • Erkennen Sie den Trend.

Solange ich jedoch keine vertrauenswürdigen Statistiken über die Wirksamkeit der Handelsstrategie habe, bestehe ich nachdrücklich auf Backtesting. Wenn Sie diesen Indikator noch nie benutzt haben, trainieren Sie sich auf einem Demo-Account und spüren Sie den Charakter der Bollinger-Bands.


Material wird vorbereitet von

Chefredakteur bei R Blog.