Der Beginn des Sommers verspricht, aktiv zu sein: Die Anzahl der öffentlichen Statistiken steigt, neben den Sitzungen der Zentralbanken ist ein weiteres OPEC + -Treffen geplant. Die Dinge sind aktiv, effektiv und hell.

USA: Der Arbeitsmarkt erinnert sich an sich

Die USA veröffentlichen wie gewohnt zu Monatsbeginn Arbeitsmarktstatistiken für den letzten Monat. Die Arbeitslosenquote könnte im Mai auf dem bisherigen Niveau von 5.4% verharren. Investoren werden sich für die später veröffentlichten ADP Private Payrolls und den NFP interessieren. Darüber hinaus werden auch Inflationsdaten veröffentlicht, und dies war in letzter Zeit ein Diskussionsthema Nummer eins. Je neutraler die Ziffern, desto ruhiger werden die Marktreaktionen sein – desto besser für den USD.

Zentralbanken: neue Treffen

In dieser Woche sind Treffen in den Zentralbanken von Israel, Ghana und Indien geplant. In allen Fällen dürften die Zinssätze und die Gesamtstruktur ihrer Kredit- und Geldpolitik unverändert bleiben. Für den Kapitalmarkt sind neutrale Kommentare wichtig: Sie werden dem Sektor der riskanten Anlagen ein Signal geben, stabil zu bleiben.

Australien: Die RBA wird über den Kurs entscheiden

Die Reserve Bank of Australia wird eine Sitzung über die Geldpolitik und den Zinssatz abhalten. Letzteres wird voraussichtlich auf seinem Tief von 0.10% pro Jahr bleiben, und in den Kommentaren wird die RBA die Wirksamkeit ihrer kontinuierlichen Arbeit zur Stabilisierung des Arbeitsmarktes und der Inflation zur Kenntnis nehmen. Für den AUD wird dies ein Wachstumssignal sein.

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Eine Woche auf dem Markt: Zeit zum Beobachten (19.-23. Dezember)

Brent: Alle Augen auf OPEC +

Rohölpreisprognose: Das zweideutigste Gut des März

Zu Beginn des Sommers treffen sich die OPEC+ und der Begleitausschuss der Organisation. Die OPEC+ und verbündete Länder werden höchstwahrscheinlich eine etwas belebte globale Nachfrage nach Energieträgern feststellen. Investoren sind äußerst interessiert an der Position der OPEC + im Zusammenhang mit dem Iran, der möglicherweise zum Ölexport zurückkehrt. Der Markt sehnt sich nun nach positiven Vibes und drückt den Brent-Preis auf 70 USD pro Barrel.

EUR: Statistiken überprüfen

Diese Woche veröffentlicht Europa einige interessante Daten über die Arbeitslosenquote im April, die Inflation im Mai und den Einkaufsmanagerindex für Dienstleistungen für die gesamte Region und einzelne Länder. Je stärker die Berichte, desto besser für den EUR.


Material wird vorbereitet von

Ein Forex-Händler mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in führenden Investmentbanken. Sie gibt ihre gewichtete Sicht der Märkte durch analytische Artikel wieder, die regelmäßig von RoboForex und anderen beliebten Finanzquellen veröffentlicht werden.