Top-7-Oszillatoren für den Handel

24.06.2021
5 min
Handelsindikatoren sind längst zu nützlichen Instrumenten in der Arbeit von Händlern geworden. Dieser Artikel ist sieben beliebten Oszillatoren gewidmet, die dabei helfen, die aktuelle Marktsituation zu erkennen und Signale für das Öffnen und Schließen von Positionen zu geben.
1. Der MACD (Moving Average Convergence/Divergence)
MACD ist einer der beliebtesten Oszillatoren. Es wurde von einem berühmten Händler und Analysten Gerald Appel erstellt. Wie der Name des Indikators verrät, besteht der Indikator aus mehreren MAs mit unterschiedlichen Parametern.
Der Indikator wird in einem separaten Fenster auf dem Terminal-Desktop berechnet und besteht aus zwei Linien, von denen eine durch ein Balkenhistogramm dargestellt wird. Ein Handelssignal ist im Grunde eine Kreuzung der beiden Linien oder einer Divergenz ihrer Extreme (Hochs und Tiefs) mit dem Preischart. Eine Abweichung könnte eine Korrektur oder sogar eine vorhersagen Trend Umkehrung.

Lesen Sie mehr über die Eigenschaften und die Verwendungsmöglichkeiten des Indikators unter dem folgenden Link 👇
2. RSI (Relativer Stärkeindex)
RSI ist ein normalisierter Oszillator. Der Entwickler und Popularisierer des Indikators ist J. Welles Wilder.
RSI zeigt die Position der aktuellen Preise im Vergleich zur Vorperiode. Es hat sich zu einer großartigen Option für den Handel mit Flats entwickelt, da es zeigt, wie stark der Preis vom Durchschnitt abgewichen ist.
Der RSI wird in einem separaten Fenster unter dem Chart Ihres Vermögenswerts angezeigt. Handelssignale werden von den Levels 30, 50 und 70 generiert. Der Bereich über 70 wird als überkauft bezeichnet. Dort erscheinen Verkaufssignale. Der Bereich unter 30 wird als überverkauft bezeichnet, und es tauchen Kaufsignale auf. Wenn es einen hellen Trend auf dem Markt gibt, verwenden Sie RSI nur nach dem Trend.

Lesen Sie mehr über die Eigenschaften und die Verwendungsmöglichkeiten des Indikators unter dem folgenden Link 👇
3. Der stochastische Oszillator
Der stochastische Oszillator wurde von einem berühmten Händler George Lane erstellt. Er stellte fest, dass sich die Preise in einer Art Zyklen bewegen: Von einem Niveau zum anderen werden sie manchmal abwechselnd überverkauft und überkauft. Der Stochastic zeigt, ob Käufer und Verkäufer den Tag bei den erreichten Hochs/Tiefs abschließen können.
Stochastic ist ein normalisierter Oszillator, der in einem separaten Fenster unter dem Kurschart angezeigt wird und aus zwei Linien besteht: %K ist schnell und %D ist langsam. Die Werte variieren von 0 % bis 100 %; bei den Pegeln 20 % und 80 % werden Signallinien gezeichnet. Sie heben die überverkauften (0-20%) und überkauften (80-100%) Bereiche hervor. Diese Bereiche werden verwendet, um Signale für den Kauf und Verkauf zu finden.

Lesen Sie mehr über die Eigenschaften und die Verwendungsmöglichkeiten des Indikators unter dem folgenden Link 👇
4. Schwung
Schwung ist ein nicht normalisierter Oszillator, der auch hilft, den Trend zu definieren. Es vergleicht den Schlusskurs der aktuellen Periode mit dem Schlusskurs der vorherigen. Im Wesentlichen zeigt Momentum die Geschwindigkeit (Tempo) und Richtung von Preisänderungen.
Die Popularität von Momentum lässt sich durch seine Einfachheit, Universalität und die Fähigkeit erklären, manchmal führende Signale zu geben. Momentum bewertet das Tempo, mit dem sich Notierungen ändern, und hilft zu erkennen, ob sich der Trend beschleunigt oder verlangsamt. Außerdem hilft es, Wendepunkte auf dem Diagramm zu finden. Der Indikator wird in einem separaten Fenster unter dem Chart angezeigt.

Lesen Sie mehr über die Eigenschaften und die Verwendungsmöglichkeiten des Indikators unter dem folgenden Link 👇
5. Der CCI (Commodity Channel Index)
Die IHK ist ein nicht normalisierter Oszillator, der von einem Markthändler namens Donald Lambert entwickelt wurde. Er benutzte die CCI, um einzutauschen Ware Märkte. Der CCI hilft herauszufinden, in welchem Zustand sich Ihr Handelsinstrument jetzt befindet: überkauft oder überverkauft.
Der CCI bewertet das aktuelle Verhältnis des Preises zu einem Simple Moving Average (SMA). Mit anderen Worten, es zeigt an, wie stark der Preis von seinem Durchschnitt abweicht. Die CCI-Hochs zeigen, dass die Notierungen stark gewachsen sind und vom Durchschnitt abweichen, während Tiefs zeigen, dass die Notierungen gefallen sind und wieder vom Durchschnitt abweichen.

Lesen Sie mehr über die Eigenschaften und die Verwendungsmöglichkeiten des Indikators unter dem folgenden Link 👇
6. Der DeMarker-Indikator
DeMarker ist ein origineller Indikator, der nach seinem Schöpfer, einem berühmten Trader und Tech-Analyse-Guru Thomas DeMark, benannt ist. Der Indikator bewertet die Position des aktuellen Kurses im Vergleich zur Vorperiode und hilft, die Marktsituation zu definieren und den Ort für eine mögliche Umkehr zu finden. Der Indikator wird in einem separaten Fenster berechnet.
DeMarker ist ein normalisierter Oszillator: Er schwingt von 0% bis 100%. Im Indikatorfenster sind sie mit 0 und 1 gekennzeichnet. Im Gegensatz zu anderen Indikatoren achtet DeMarker mehr darauf, die Kurse nicht an Extremen (Hochs und Tiefs) zu schließen. Der Berechnungsalgorithmus vergleicht die aktuellen Hochs und Tiefs mit den Extremen der vorherigen Periode.

Lesen Sie mehr über die Eigenschaften und die Verwendungsmöglichkeiten des Indikators unter dem folgenden Link 👇
7. Toller Oszillator
Awesome Oscillator wurde von einem berühmten Markthändler Bill Williams erstellt. Er entwarf den Indikator für die Verwendung in seinem Profitunity-Handelssystem. Awesome Oscillator basiert auf der Differenz der Werte zweier SMAs. Der Indikator wird in einem separaten Fenster unter dem Kurschart angezeigt.
Die Auswertung der Konvergenz/Divergenz der schnellen und langsamen SMAs hilft bei der Bestimmung der Richtung und Stärke des Trends und zeigt potenzielle Umkehrpunkte auf dem Chart auf. Wenn Awesome Oscillator wächst und neue Hochs anzeigt, bedeutet dies, dass der Trend aufsteigend ist, und wenn der Indikator sinkt und ein neues Tief erneuert, ist der Trend absteigend.

Lesen Sie mehr über die Eigenschaften und die Verwendungsmöglichkeiten des Indikators unter dem folgenden Link 👇
Gedanken zum Schluss
Dieser Artikel war den sieben am häufigsten verwendeten Oszillatoren für Forex-, Aktien- und Rohstoffmärkte gewidmet. Ich empfehle Anfängern, diese zu testen und die effizienteste von ihnen auszuwählen.
Am häufigsten verwenden Trader Oszillatoren neben Trendindikatoren: Letztere erkennen die Handelsrichtung, während erstere Eröffnungs-/Schließungssignale geben. Sehen Sie sich die beliebtesten Trendindikatoren im Artikel an: