Wie verwendet man den Aroon-Indikator im Forex?

15.07.2021
4 min
Diese Übersicht ist einem Oszillator namens Aroon gewidmet. Wenn hilft, den Strom zu erkennen Trend und Einstiegspunkte in den Markt finden.
Beschreibung von Aroon
Aroon ist ein Handelsindikator, der zur Gruppe der normalisierten Oszillatoren gehört. Es wurde 1995 von einem Händler indischer Herkunft Tushar Chande entworfen, um den Markttrend zu beurteilen, ob er stark oder schwach ist.
Solange Chande in Indien geboren wurde, gehört der Name des Indikators zur indischen Mythologie: Aroon bedeutet im Sanskrit Wagenlenker des Sonnengottes oder Licht der Morgendämmerung.
Aroon besteht aus zwei Hauptlinien: Aroon-Up und Aroon-Down.
- Die Aroon-Up-Linie ist blau; es bewertet von 0 bis 100 % das Verhältnis der Anzahl der Perioden (Wochen, Tage oder Stunden, je nach gewähltem Zeitplan), die seit dem Erscheinen des Hochs auf dem Chart vergangen sind – und die Periode des Indikators. Je weniger Zeit vergeht, seit das letzte Hoch auf dem Chart erschienen ist, desto höher geht die Aroon-Up-Linie.
- Die Aroon-Down-Linie (rote Farbe) bewertet von 0 bis 100 % das Verhältnis der Anzahl der Perioden (Wochen, Tage oder Stunden, je nach gewähltem Zeitrahmen), die seit dem Erscheinen des Tiefs auf dem Chart vergangen sind – und der Periode des Indikators. Je weniger Zeit vergeht, seit das letzte Tief auf dem Chart erschienen ist, desto höher geht die Aroon-Down-Linie.
Der Indikator wird in einem separaten Fenster unter dem Kurschart berechnet. Durch die Stufen 30 % und 70 % werden Linien gezogen, die helfen, den aktuellen Trend zu erkennen. Wenn Aroon-Up über 70% steigt und Aroon-Down unter 30% fällt, bedeutet dies, dass der Trend aufsteigend ist, Bullen dominieren.
Und umgekehrt: Wenn Aroon-Up unter 30% liegt und Aroon-Down über 70% steigt, ist der Trend fallend und die Bären haben die Kontrolle.

Anzeige installieren und einrichten
Aroon zum beliebten Handelsterminal hinzufügen MetaTrader 4, ,Laden Sie die Datei des Indikators herunter (über den Link am Ende des Artikels) und kopieren Sie sie in den Ordner Indikatoren. Öffnen Sie über das Hauptmenü Datei/Datenkatalog öffnen/MMS 4/Indikatoren und kopieren Sie die Datei des Indikators in diesen Ordner. Starten Sie dann das Terminal neu.
Wenn der Vorgang korrekt verläuft, erscheint Aroon in der Liste der Benutzerindikatoren und Sie können es über das Hauptmenü: Einfügen/Indikatoren/Benutzer/Aroon in den Chart des gewünschten Finanzinstruments installieren. Andernfalls klicken Sie mit der linken Maustaste darauf und ziehen Sie aus dem Navigator auf das Diagramm.
Die Linien werden wie folgt berechnet:
Aroon-Up = (P - Nmax) / P * 100 %
Aroon-Down = (P - Nmin) / P * 100 %
Wo:
P ist die Periode des Indikators;
Nmax ist die Anzahl der Perioden (Candlesticks) seit dem letzten Hoch;
Nmin ist die Anzahl der Perioden (Candlesticks) seit dem letzten Tief.
Beim Einrichten des Aroon-Indikators können Sie die folgenden Parameter in den Eingabeparametern anpassen:
- AroonPeiod ist die Periode des Indikators, standardmäßig 14. Für längere Zeiträume empfiehlt der Autor 25.
- MailAlert informiert Sie per Mail über die Kreuzung von Aroon-Up und Aroon-Down. „Falsch“: Der Alarm ist ausgeschaltet; " True": Der Alarm ist aktiviert.
- Sirenenalarm benachrichtigt Sie durch einen Ton über die Überquerung von Aroon-Up und Aroon-Down. „Falsch“: Der Alarm ist ausgeschaltet. " True": Der Alarm ist aktiviert.
Legen Sie außerdem in den Stufen die vom Autor empfohlenen Stufen fest, um den aktuellen Trend zu erkennen: 70% und 30%.

Handel mit Aroon
Aroon wird im Handel verwendet, um den aktuellen Trend zu definieren, kann aber auch eigene Signale geben.
Den Trend definieren
Die Position der Linien zueinander und die Signalpegel bestimmen den tatsächlichen Trend.
Aufwärtstrend
In einem Aufwärtstrend steigt die aufsteigende Trendlinie Aroon-Up (blau) über 70% und bleibt in diesem Bereich, manchmal erreicht sie 100%. Die Aroon-Down-Linie (rot) fällt unter 30% und bleibt dort, zeigt von Zeit zu Zeit 0%. In einem Aufwärtstrend empfiehlt es sich, Einstiegspunkte für Käufe zu finden.

Abwärtstrend
In einem Abwärtstrend steigt Aroon-Down (rote Linie) über 70% und bleibt dort in einem stark absteigenden Trend, manchmal mit 100%. Aroon-Up (blaue Linie) hingegen fällt unter 30% und bleibt dort, manchmal mit 0%. Suchen Sie in einem Abwärtstrend nach Verkaufschancen.

Kreuzung von Indikatorlinien
Das wichtigste Handelssignal des Indikators ist die Kreuzung von Aroon-Up und Aroon-Down zwischen 30% und 70%.
Signal zu kaufen
Ein Kaufsignal entsteht, wenn Aroon-Up (blau) unter 30% ausweicht und die von oben absteigende Aroon-Down (rot) Linie überschreitet. Eine aufsteigende Bewegung beginnt. Platziere a Stop-Loss hinter dem lokalen Tief und nimm die Gewinn wenn der Preis ein wichtiges Widerstandsniveau erreicht oder wenn sich die Linien umgekehrt kreuzen.

Signal zum Verkauf
Ein Verkaufssignal erscheint, wenn Aroon-Down (rote Linie) aus dem 30%-Bereich austritt und unterhalb des absteigenden Aroon-Up (blaue Linie) kreuzt. Dies deutet auf einen Abwärtstrend hin. Platzieren Sie einen SL hinter dem lokalen Hoch und nehmen Sie den Gewinn mit, wenn der Preis einen wichtigen Wert erreicht Unterstützungsstufe oder wenn sich die Linien umgekehrt kreuzen.

Gedanken zum Schluss
Der von einem indischen Händler Tushar Chande erstellte Aroon-Indikator hilft dabei, den vorherrschenden Markttrend zu erkennen. Außerdem gibt es eigene Handelssignale, die neben klassischen Methoden der Tech-Analyse, Preismuster, Preis Aktion für mehr Zuverlässigkeit. Bevor Sie mit dem echten Handel beginnen, üben Sie auf einem Demokonto.