Der nächste, der über seine Finanzergebnisse für April-Juni berichten wird, ist der berühmte amerikanische Elektroautohersteller Tesla. Das Unternehmen von Elon Musk meldete rekordverdächtige Gewinne und beschämte seine Kritiker, indem es zeigte, welche Höhen es erreichte. Wir können es kaum erwarten, Ihnen von der Summe und der Reaktion der Tesla-Aktie auf die Quartalsmitteilung zu berichten.

Teslas Nettogewinn für das zweite Quartal 2 überstieg 2021 Milliarde US-Dollar

Am 26. Juli veröffentlicht der vielleicht berühmteste Elektroautohersteller der Welt einen Finanzbericht für das zweite Quartal 2021. Umwegs sprechend ist anzumerken, dass das Unternehmen das achte Quartal in Folge einen Nettogewinn verzeichnet hat. Darüber hinaus war es das erste Mal, dass Teslas Quartalsgewinn 1 Milliarde US-Dollar überstieg und 1.14 Milliarden US-Dollar erreichte.

Wichtige Daten aus dem Bericht

  • Gesamtumsatz – 11.96 Milliarden US-Dollar, +98 %, Prognose – 11.4 Milliarden US-Dollar.
  • Pkw-Verkaufserlöse — 10.21 Milliarden US-Dollar, +97 %.
  • ZEV-Kreditverkaufserlöse — 354 Mio. USD, –17%.
  • Aktienrendite – 1.02 USD, +920 %, Prognose – 0.93 USD.
  • Nettogewinn — 1.14 Mrd. USD, +998 %.

Tesla steigert Produktion und Auslieferung von Elektroautos

Im zweiten Quartal stellte Tesla 206,421 Elektroautos her, was einem Anstieg von 151% gegenüber dem vergleichbaren Zeitraum des Jahres 2020 entspricht. Die Zahl der an Käufer ausgelieferten Autos betrug 201,304, ein Anstieg um 121 %. Damit setzt der Automobilhersteller seine Absicht um, im Jahr 750,000 2021 Autos auszuliefern und damit die Zahl um 50 % (im Vergleich zur Vorjahresstatistik) zu steigern.

Und wenn die Produktion von Model 3 und Model Y um 169% auf 204,081 Autos stieg, dann waren Model S und Model X nicht so optimistisch – der Bericht zeigte nur 2,340 Autos, mit einem Rückgang von 63 % im Vergleich zum zweiten Quartal 2020. Die Auslieferungen von Model 3/Y erhöhten sich um 148% auf 199,409 Autos. Die Auslieferungen von Model S/X verloren 82 % auf 1,895.

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Welche Aktien sind heute bei Privatanlegern beliebt?

Tesla-Aktie reagierte gelassen

Am Tag der Veröffentlichung des Berichts verzeichneten die Aktien von Tesla (NASDAQ: TSLA) ein moderates Wachstum und legten um 2.21% auf 657.62 USD zu. Am nächsten Tag änderte sich die Richtung der Kursbewegung und sie verloren 1.95% auf 644.78 USD.

Einige Analysten machen Elon Musks Aussage für diesen Rückgang verantwortlich, er werde von nun an nur noch bei sehr wichtigen Anlässen an Videokonferenzen mit Investoren teilnehmen. Eine andere Sichtweise erklärt die Verbilligung der Aktien des Unternehmens mit zunehmendem Wettbewerb in der Branche.

Tech-Analyse der Tesla-Aktien von Maksim Artyomov

„Im Tages-Chart handelt die Tesla-Aktie innerhalb des steigenden Kanals weiterhin seitwärts; Inzwischen hat der Preis seine untere Grenze erreicht. Trotz Rekordgewinn gehen Investoren vorsichtig mit dem Unternehmen um und verursachen keine Aufschwünge und Schwankungen.“

In Zukunft könnte der Vermögenswert die Abwärtsgrenze des Kanals durchbrechen und in Richtung des 200-Tage-Gleitenden Durchschnitts fallen, der als Unterstützungsniveau dient. Nach dem Testen des Niveaus kann sich das Instrument erholen und wieder wachsen, um seine Positionen wiederzuerlangen. In diesem Fall ist das Aufwärtsziel das Widerstandsniveau nicht weit von den nächsten Hochs“.

Tech-Analyse der Tesla-Aktie für den 28. Juli 2021

Zusammenfassen

Tesla veröffentlichte eine starke Quartalsmitteilung mit einem rekordverdächtigen Nettogewinn von über 1 Milliarde US-Dollar. Experten gehen davon aus, dass so viele Verkäufe im zweiten Quartal mit der konjunkturellen Erholung zu erklären sind.

Erwähnenswert ist auch, dass es dem Unternehmen irgendwie gelungen ist, das globale Problem des Mikrochipmangels zu lösen. Leider hat die Unterbrechung der Lieferungen ща andere Teile nirgendwohin geführt. Außerdem sollte man einen ernsthaften Einbruch bei Bitcoin nicht vergessen, der die digitalen Vermögenswerte der Autohersteller erheblich verbilligt.

Weitere Quartalsberichte im R-Blog:


Material wird vorbereitet von

Er ist der Guru, versteckte Chancen und Erkenntnisse des Marktes zu suchen und aufzuzeigen. Er schreibt über alles, was den Anleger interessieren könnte: Aktien, Währungen, Indizes und verschiedene Geschäftsfelder. Ist seit 2019 „in“.