Am 30. Juli General Electric (NYSE: GE) wird seine Aktie durchlaufen lassen a Reverse Split. Die Zahl der an der Börse gehandelten Aktien wird von 8 auf 1 Milliarde sinken, während sich der Preis einer Aktie auf etwa 100 US-Dollar verachtfacht. Ob es gut oder schlecht ist oder warum das Unternehmen überhaupt möchte, dass seine Aktie einen umgekehrten Split durchläuft – wir werden diese Dinge in diesem Artikel besprechen.

Welche Gründe haben Unternehmen normalerweise für einen umgekehrten Aktiensplit?

Es gibt mehrere Gründe für einen umgekehrten Aktiensplit, aber der wichtigste ist immer, den Aktienkurs aufzuwerten.

Aber wofür? Denn je höher der Aktienkurs, desto weniger Anleger können sich den Kauf leisten. Beispielsweise, Tesla (NASDAQ:TSLA) Aktien kosteten vor dem Split 2,000 US-Dollar pro Stück, sodass ein Investor mit einer Einlage von beispielsweise 4,000 US-Dollar 50% seines Geldes investieren musste, wenn er eine Tesla-Aktie kaufen wollte. Diese Entscheidung wäre sehr riskant und unklug.

Nach der Aufteilung fiel eine Tesla-Aktie auf 500 US-Dollar, was dazu führte, dass ein breiteres Spektrum von Anlegern in das Unternehmen investieren konnte. Parallel dazu stieg auch die Nachfrage nach Tesla-Aktien, was sich positiv auf deren Kursdynamik auswirkte. Ab sofort werden sie zu 650 US-Dollar pro Aktie gehandelt.

Es ist denkbar, dass GE-Aktien nach einem Reverse-Split mit hoher Wahrscheinlichkeit verbilligt werden.

Warum General Electric seinen Aktienkurs aufwertet

Unternehmen, deren Aktienkurs unter 1 USD fällt, erhalten eine Delisting-Warnung, wenn sich die Kosten innerhalb von drei Monaten nicht ändern. Dies ist der Grund, warum sich Emittenten dafür entscheiden, ihre Aktien einem Reverse-Split zu unterziehen.

Es wird das Problem für einige Zeit beheben und dem Management die Zeit geben, die finanzielle Situation des Unternehmens zu verbessern. Das Management kann sich nach neuen Investoren umsehen, eventuelle Mehraufwendungen deutlich kürzen oder das Unternehmen fusionieren – das heißt, Führungskräfte ergreifen alle möglichen Maßnahmen, um den Anlegern die Attraktivität des Unternehmens für Investitionen zu vermitteln und beginnen, die Aktien zu kaufen. Andernfalls kann der Preis wieder unter 1 USD fallen und das Unternehmen wird dekotiert.

General Electric war von 1896 bis 2018 Teil des Dow Jones Industrial Index, dem längsten Zeitraum aller Zeiten für ein Unternehmen. Im Jahr 2018 fiel der Aktienkurs jedoch unter 13 US-Dollar und hatte keinen signifikanten Einfluss auf den Index, während sein Anteil am Index auf 0.5% sank.

In der Folge fand sich ein Weltklasse-Unternehmen mit 140-jähriger Geschichte als Außenseiter wieder und musste den ersten ernsthaften Schlag hinnehmen – die Streichung aus dem Index.

Der zweite große Hit könnte ein Delisting sein.

Um diese Möglichkeit auszuschließen und nicht am Rande eines finanziellen Zusammenbruchs zu stehen, hat das Unternehmen eine kluge Entscheidung getroffen, einen umgekehrten Aktiensplit durchzuführen. Tatsächlich kann ein höherer Preis Fondsmanager dazu bringen, in General Electric zu investieren, da viele von ihnen Beschränkungen für Investitionen in billige Aktien haben und genau das sind GE-Aktien derzeit. Daher löst eine umgekehrte Aufteilung zwei Probleme gleichzeitig:

  • Wertet den Aktienkurs auf.
  • Zieht Hedgefonds an.

Wie das Unternehmen seinen umgekehrten Split erklärt

Gibt es noch andere Gründe für einen umgekehrten Aktiensplit?

Einkommensverteilung

Der Grund, warum ein einst erfolgreiches und profitables Unternehmen zum Außenseiter wurde, lag darin, dass seine Aktionäre beschlossen, die Einnahmen zu diversifizieren, was dazu führte, dass GE in den Finanzdienstleistungs- und Gesundheitsmarkt einstieg.

General Electric begann, andere Unternehmen zu verschlingen und zu expandieren, was einen Aktiensplit erforderte, um seine Aktien günstiger zu machen. Im Laufe seiner Geschichte hat GE 7 Aktiensplits durchgemacht.

Infolgedessen würde ein Portfolio von 1,000 General Electric-Aktien aus dem Jahr 1971 unter Berücksichtigung all dieser Aktiensplits auf bis zu 96,000 Aktien anwachsen. Die Gesamtzahl der Aktien des Unternehmens hat sich in diesem Zeitraum um das 96-fache erhöht.

General Electric wurde defizitär

Die Idee der Diversifizierung kam jedoch zu kurz. Anstatt General Electric in Krisensituationen vor dem Kollaps in einem der Bereiche zu schützen, ließen Konzernunternehmen es sinken.

Zum Beispiel führte die Finanzkrise von 2008 zu einem enormen Rückgang der GE-Aktien, da sie 86% auf 4 US-Dollar verloren. Das Unternehmen konnte sich erholen und beschloss, sein Geschäftsmodell zu überarbeiten und sich schließlich von verbundenen Unternehmen zu trennen. Vor diesem Hintergrund begannen die Aktien zu steigen und erreichten ein Hoch bei 30 USD.

Allerdings verlief das Reformierungsverfahren eher langsam und zum Jahresende 2015 konnte General Electric keinen Nettogewinn erwirtschaften. Für die Anleger war es ziemlich schockierend und die Aktie des Unternehmens verlor in einem Jahr ohne Krisen 78%. Unterm Strich verloren die Marktteilnehmer ihr Interesse an General Electric.

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Ford-Aktien wachsen wieder

Um nun aus der Misere herauszukommen, in die sich das Unternehmen gestürzt hat, verkauft GE verbundene Unternehmen und versucht, seine Vermögenswerte, die seit 846 von 245 auf 2008 Milliarden US-Dollar gestiegen sind, zu reduzieren. Die intensivste Abbauphase, die auf dem Bild deutlich zu sehen ist , begann nach 2015.

Vermögensübersicht von General Electric von 2005 bis 2021
Vermögensübersicht von General Electric von 2005 bis 2021

Nun, die Vermögenswerte von GE gingen zurück, aber die Anzahl der an den Börsen gehandelten Aktien blieb gleich. Auf die Frage nach einem umgekehrten Aktiensplit sagte Carolina Dybeck, Senior Vice President und Chief Financial Officer von GE:

„Der umgekehrte Aktiensplit wird die Anzahl der ausstehenden Aktien von GE besser auf Unternehmen unserer Größe und Reichweite ausrichten. Es ist auch ein weiterer Schritt in der Transformation von GE zu einem fokussierteren, einfacheren und stärkeren High-Tech-Industrieunternehmen.“

Aus dieser Sicht ist ein Reverse Split lediglich eine geplante Reduzierung der Aktien zur Anpassung an die Unternehmensgröße.

Als weiterer Grund nennt das Management den Aktienkurs im Vergleich zu Konkurrenzunternehmen mit gleicher Kapitalisierung. Zum Beispiel Aktien von 3 Mio. Unternehmen (NYSE: MMM), deren Kapitalisierung um mehr als 4 Milliarden US-Dollar höher ist als die von GE, kostete 200 US-Dollar pro Stück.

Im Sektor Specialty Industrial Machinery wird der Kurs der General Electric-Aktie auf Platz 9 von unten notiert und konkurriert mit den Unternehmen mit einer Kapitalisierung von weniger als 1 Milliarde US-Dollar.

General Electric im Vergleich zu seinen Mitbewerbern in der Industrie für Spezialindustriemaschinen
General Electric im Vergleich zu seinen Mitbewerbern in der Industrie für Spezialindustriemaschinen

Dieser Grund sollte jedoch eher als Ruf angesehen werden. Denn der Vermögensabbau und ein Reverse Split sind leichter zu verstehen und zu akzeptieren als die Absicht, den Aktienkurs gegenüber Wettbewerbern aufzuwerten.

Was Marktteilnehmer denken

Nachdem ich Kommentare von verschiedenen Marktteilnehmern gelesen hatte, kam ich zu dem Schluss, dass die Meinungen wie üblich geteilt sind. Einige glauben, dass ein umgekehrter Aktiensplit zu Gunsten des Unternehmens funktionieren wird – Aktien werden mehr kosten und Hedgefonds werden mit mehr Enthusiasmus in General Electric investieren, was den Preis in die Höhe treibt.

Auf der anderen Seite denken Neinsager, dass das Management von General Electric etwas auslässt und das Unternehmen am Rande einer weiteren Krise steht. Aus diesem Grund beschlossen die Führungskräfte, eine Art Fonds für regnerische Tage zu gründen und den Aktienkurs zu manipulieren, um die Aktie zu verhindern von der Auslistung.

Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: Die meisten erwarten nach einem Reverse Split einen kurzfristigen Kursrückgang.

Korrelation zwischen General Electric und Boeing

Wenn wir die Nachricht über einen umgekehrten Aktiensplit bei General Electric ablehnen und den Chart seiner Aktien beachten, können wir sehen, dass es eine hohe Korrelation mit Boeing (NYSE: BA) vor kurzem. Es ist offensichtlich, dass das Wachstum der Bestellungen von Boeing einen positiven Einfluss auf die GE-Aktie hat.

Korrelation zwischen den Aktienkursen von GE und Boeing

Boeing ist nicht das einzige Unternehmen, das Komponenten und Teile für Verkehrsflugzeuge von General Electric bezieht – GE liefert sie auch an Boeings größten Konkurrenten, ein europäisches Unternehmen namens Airbus (Xetra: AIRG). Dies bedeutet, dass die globale Erholung der Luftverkehrsbranche und das Wachstum der Flugzeugbestellungen einen positiven Einfluss auf die Einnahmen von GE haben werden.

Nicht zu verachten ist auch, dass viele Länder die Weichen für den Ausbau erneuerbarer Energien stellen, während General Electric Generatoren und Turbinen für diese Branche herstellt. Aus dieser Sicht hat das Unternehmen gute Perspektiven.

Gedanken zum Schluss

Ein umgekehrter Aktiensplit alarmierte die Marktteilnehmer, da dieses Verfahren bei den Unternehmen, die kurz vor dem Delisting stehen, üblich ist. Aber 8 Milliarden ausstehende Aktien mit einer Kapitalisierung von 111 Dollar, das ist zu viel, denn die Konkurrenten des Unternehmens mit ähnlichen Fonds haben kaum mehr Aktien als 1 Milliarde.

Es ist fair zu sagen, dass die Vermögenswerte von General Electric in den letzten 4 Jahren um das Vierfache gesunken sind, weshalb die Absicht, eine umgekehrte Aufteilung durchzuführen, nur logisch ist. Trotzdem sollte man sich nicht beeilen und die Aktien des Unternehmens vor dem Split kaufen, es besteht immerhin die Chance auf einen leichten Rückgang, denn egal was Investoren einen Reverse Split nicht als etwas Positives empfinden.

Investieren Sie in amerikanische Aktien mit RoboForex zu günstigen Konditionen! Echte Aktien können auf der R StocksTrader-Plattform ab 0.0045 USD pro Aktie gehandelt werden, mit einer Mindesthandelsgebühr von 0.5 USD. Sie können Ihre Trading-Fähigkeiten auch im R StocksTrader-Plattform Auf einem Demokonto registrieren Sie sich einfach bei RoboForex und ein Handelskonto eröffnen.


Material wird vorbereitet von

Er ist seit 2004 im Finanzmarkt tätig. Seit 2012 handelt er mit Aktien an einer amerikanischen Börse und veröffentlicht analytische Artikel zum Aktienmarkt. Nimmt aktiv an der Vorbereitung und Durchführung von RoboForex-Webinaren teil.