Warum fallen die Aktien von Novavax und Moderna?

09.08.2021
3 min
Ende letzter Woche begannen die Aktien zweier amerikanischer Biotech-Unternehmen – Novavax und Moderna – zu sinken. Heute werde ich über das Ausmaß dieses Rückgangs und die Gründe dafür spekulieren und versuchen, die Ergebnisse zusammen mit Maksim Artjomov vorherzusagen. Lass uns anfangen!
Inhaltsübersicht:
Novavax-Aktie fiel um fast 20 %
Am 5. August veröffentlichte Novavax eine Pressemitteilung, in der es heißt, dass das Unternehmen seinen Antrag bei der Food and Drug Administration verschiebt. Zweck des Antrags war es, ein Medikament namens NVX-CoV2373 zur Behandlung des Coronavirus verwenden zu dürfen.
Novavax sollte den Antrag im Juli-September stellen, aber anscheinend wird er im vierten Quartal 4 gelten. Der Grund ist, die Produktionsprozesse auf die Standards der FDA zu bringen. Das Wall Street Journal verbreitet die Nachricht, dass das Unternehmen Probleme mit der Versorgung mit bestimmten Medikamentenkomponenten hat.
Diese Nachricht machte die Anleger nicht glücklich: Am selben Tag fiel die Novavax-Aktie (NASDAQ: NVAX) um 19.61 % auf 189.89 USD, obwohl die Notierungen in den letzten 4 Handelssitzungen stetig um insgesamt 31.7 % gestiegen sind.
Wichtige Details des Q2,2021-Berichts
- Umsatz - 298 Millionen US-Dollar, +728%, Prognose - 388 Millionen US-Dollar
- Verlust pro Aktie - 4.75 USD, +1,483%, Prognose - 3.63 USD
- Nettoverlust - 352 Millionen US-Dollar, +1,855%
Tech-Analyse der Novavax-Aktie von Maksim Artyomov
„Am D1 beendeten die Notierungen die letzte Handelssitzung mit einem deutlichen Rückgang und schlossen die Lücke die sich vorher gebildet hatten. Ich gehe davon aus, dass sich der Rückgang fortsetzen wird und auf das Unterstützungsniveau von 178 $ abzielt.
In Zukunft könnte der 200-Tage-Gleitende Durchschnitt als zusätzliches Unterstützungsniveau fungieren, und ein Abprallen wird der Beginn einer neuen Wachstumswelle sein. Wenn die Notierungen weiter wachsen, könnten sie die obere Grenze des aufsteigenden Kanals erreichen.“

Moderna: Gewinnwachstum und Aktienrückkauf
Am 5. August veröffentlichte ein weiteres Biotech-Unternehmen aus den USA – Moderna – einen Bericht für April-Juni 2021. Er überraschte die Analysten mit den vorgelegten Statistiken, die ihre Erwartungen merklich übertrafen.
Vertreter von Moderna sagen, dass sich die Summe der Verträge zur Lieferung des Impfstoffs an verschiedene Länder in diesem Jahr auf 20 Milliarden US-Dollar beläuft. Für das nächste Jahr gibt es Verträge über 12 Milliarden Dollar. Abgesehen von diesen beeindruckenden Daten gibt es für Investoren noch mehr Neuigkeiten: Das Unternehmen plant einen Aktienrückkauf für eine Milliarde US-Dollar.
Allerdings haben weder der Bericht noch die Aktienrückkaufpläne die Notierungen vor einer geringfügigen Korrektur bewahrt. Vom 5. bis 6. August fielen die Aktien von Moderna (NASDAQ: MRNA) um 1.3% von 419.05 USD auf 413.72 USD.
Wichtige Berichtsdetails
- Umsatz - 4.35 Milliarden US-Dollar, +6,392 %, Prognose - 4.2 Milliarden US-Dollar
- Aktienrendite – 6.46 USD, +2,183%, Prognose – 5.96 USD
- Nettogewinn - 2.78 Milliarden US-Dollar, +2,476%
Tech-Analyse der Moderna-Aktien von Maksim Artyomov
„Auf D1 haben die Notierungen das Hoch erneuert und korrigieren nun in einem Aufwärtstrend. Bei der letzten Handelssitzung fielen die Notierungen unter 400 USD und versuchten dann, sich zu erholen.
In Zukunft könnte sich der Preis auf das durchbrochene Niveau von 385 USD korrigieren, und nachdem das Unterstützungsniveau getestet wurde, können wir mit einem weiteren Wachstum rechnen. Das nächste Ziel sollte $460 sein. Ein weiteres Signal, das das Wachstum unterstützt, ist die 200-Tage-MA, die immer wieder die aufsteigende Dynamik zeigt.“

Zusammenfassen
Am Donnerstag begannen die Aktien der beiden US-Unternehmen Novavax und Moderna zu fallen. Dieser Rückgang ist aus verschiedenen Gründen zu erwarten. Beim ersten Unternehmen sind die Verschiebung des Antrags bei der FDA und ein schwacher Quartalsbericht schuld. Im zweiten Fall sagen Experten, dass dies eine natürliche Korrektur nach dem schnellen Wachstum der letzten Monate ist.