Das Ende der letzten Woche war geprägt von Quartalsberichten von Walt Disney, Airbnb und Palantir Technologies. Heute erzähle ich Ihnen mehr über die veröffentlichten Daten und die Reaktion der Investoren sowie die von Maksim Artyomov erstellte Tech-Analyse.

Walt Disney-Report: Vergnügungsparks und Disney+ sorgten für Umsatzwachstum

Am 12. August präsentierte Walt Disney die Ergebnisse des dritten Quartals des Geschäftsjahres. Dem Bericht zufolge kehrten Besucher in Freizeitparks zurück, die wegen der COVID-3-Pandemie lange geschlossen waren. Dieses Segment brachte dem Unternehmen einen Umsatz von 19 Milliarden US-Dollar ein, das sind 4.34% mehr als im Vorjahr.

Ein weiteres wichtiges Ergebnis ist die steigende Zahl der Disney+-Nutzer. Der Streaming-Dienst hat jetzt 101.7 % mehr Abonnenten, 116 Millionen gegenüber 57.5 ​​Millionen Nutzern zuvor. Gleichzeitig sank der Umsatz, den 1 zahlender Abonnent dem Unternehmen einbringt, um 10 % von 4.62 USD auf 4.16 USD.

Die Ergebnisse übertrafen zwar die Erwartungen der Analysten, lösten jedoch keinen Börsenboom aus. Der Aktienkurs von Walt Disney (NYSE: DIS) war seit zwei Sitzungen in Folge moderat gestiegen, um auf den Bericht zu warten. Am 12. August schloss der Handel mit einem Anstieg des Aktienkurses um 0.67% auf 179.29 $. Am nächsten Tag wuchsen sie um 1% mehr und erreichten 181.08 $.

Wichtige Berichtsdetails

  • Umsatz – 17 Mrd. USD, +45 %, Prognose – 16.76 Mrd. USD.
  • Aktienrendite – 0.5 USD, +120 %, Prognose – 0.3 USD.
  • Nettogewinn - 923 Mio. USD, + 120%.

Technische Analyse von Walt Disney, geteilt von Maksim Artyomov

Unabhängig von der Eröffnung der letzten Handelssitzung mit a Lücke, sank Walt Disney-Aktien erheblich. Der Preis bewegt sich weiterhin innerhalb des aufsteigenden Kanals, was bedeutet, dass sich das Wachstum in Zukunft fortsetzen könnte.

Eine weitere Korrektur erscheint vorerst recht wahrscheinlich, das Ziel ist die untere Grenze des Kanals und die horizontale Unterstützungslinie. Beim Testen des Niveaus von 170 USD könnte der Preis abprallen. Ein weiteres Unterstützungsniveau ist der 200-Tage-MA: Ein Abprall davon wird eine neue aufsteigende Welle starten.

Tech-Analyse der Walt Disney-Aktie für den 16.08.2021

Airbnb-Bericht: Umsatz um 300 % gestiegen, Verlust um 90 % geschrumpft

Airbnb hatte schon lange nicht mehr so ​​brillante vierteljährliche Statistiken gezeigt. So wurden im letzten Quartal 83.1 Millionen Übernachtungen und Events über den Service gebucht, während Experten 79.2 Millionen Buchungen zugesagt hatten. Beachten Sie, dass die Anzahl der Buchungen im Vergleich zum gleichen Zeitraum von 2020 um 197 % gestiegen ist.

Airbnb warnte die Anleger jedoch offen, dass die Ergebnisse des laufenden Quartals wahrscheinlich viel schwächer ausfallen würden. Ein Grund ist saisonal, da der Sommer fast vorbei ist; der andere Grund ist die Verbreitung des Delta-Coronavirus-Stammes.

Diese Rhetorik beeinflusste sofort den Aktienkurs des Unternehmens und machte den Erfolg der letzten drei Monate fast vollständig zunichte. Am 12. August, als der Bericht veröffentlicht wurde, stieg der Aktienkurs von Airbnb (NASDAQ: ABNB) nur um 2.02 % auf 151.15 US-Dollar. Während der Handelssitzung erreichten die Notierungen das Hoch von 151.68 $.

Wichtige Berichtsdetails

  • Umsatz – 1.34 Milliarden US-Dollar, +300 %, Prognose – 1.26 Milliarden US-Dollar
  • Aktienverlust – 0.11, -86%, Prognose – 0.41 USD
  • Nettoverlust – 68 Millionen US-Dollar, -88%

Tech-Analyse der Airbnb-Aktien von Maksim Artyomov

Airbnb-Aktien erholen sich weiterhin ruhig. Die Notierungen liegen derzeit unter dem 200-Tage-MA. Ein Ausbrechen des Widerstandsniveaus wird eine neue Wachstumswelle mit dem Ziel des nächstgelegenen Widerstandsniveaus von 181 USD starten.

Wenn das Unternehmen jedoch das Vertrauen der Anleger nicht zurückgewinnt, werden wir anstelle eines Ausbrechens des 200-Tage-MA eine Erholung und einen Rückgang auf das Unterstützungsniveau von 131 US-Dollar erleben.

Tech-Analyse der Airbnb-Aktien für den 16.08.2021

Palantir-Bericht: Umsatzwachstum um 50 % und eine ehrgeizige Prognose für Q3

Palantir Technologies, ein Unternehmen, das Software für die Datenerfassung und -analyse entwickelt, hat am 2. August ebenfalls die Ergebnisse des zweiten Quartals 2021 bekannt gegeben. Auf der Liste seiner Kunden befinden sich nicht nur private Unternehmen, sondern auch föderale Strukturen wie US-Verteidigungskräfte, CPU, FDA.

Aus dem Bericht haben wir herausgefunden, dass das Unternehmen im letzten Quartal 30 Verträge über jeweils 4 Millionen US-Dollar oder mehr unterzeichnet hat. Darüber hinaus unterzeichneten sie 21 Verträge über jeweils mindestens 10 Millionen US-Dollar. Es gewann 20 neue Kunden, was einem Anstieg der Gesamtzahl von 13 % entspricht. Die Zahl der gewerblichen Kunden stieg um 32 % und der Umsatz in diesem Segment um 90 %.

Der freie Geldfluss beträgt 201 Millionen US-Dollar; Neue Prognosen versprechen einen Anstieg von über 300 Millionen US-Dollar zum Jahresende. Für das Umsatzwachstum in diesem Jahr wird eine Steigerung um 30 % prognostiziert. Gute Berichte und ambitionierte Prognosen wirkten sich positiv aus: Am 12. August stieg die Aktie von Palantir Technologies (NYSE: PLTR) um 11.36 % auf 24.89 US-Dollar.

Wichtige Berichtsdetails

  • Umsatz – 376 Mio. USD, +49%, Prognose – 361.1 Mio. USD
  • Aktienrendite – 0.04 USD, Prognose – 0.03 USD.
  • Nettogewinn – 98 Millionen US-Dollar.

Technische Analyse von Palantir von Maksim Artyomov

Palantir-Aktien erholen sich vom 200-Tage-MA. Ich nehme an, dass der Preis bei einer leichten Korrektur weiter in Richtung des Widerstandsniveaus ansteigen wird. Das Wachstumsziel beträgt 27.5 US-Dollar. Solange die finanzielle Performance des Unternehmens positiv ist, erwarte ich nach einem Test des Widerstandsniveaus einen Ausbruch und eine weitere Entwicklung des Aufwärtstrends.

Tech-Analyse der Palantir-Aktie für den 16.08.2021

Zusammenfassen

Am vergangenen Donnerstag berichteten Unternehmen wie Walt Disney, Airbnb und Palantir über ihre Leistung im zweiten Quartal. Der erste berichtete von einem erheblichen Umsatzwachstum und heiterte die Anleger durch die Statistiken von Vergnügungsparks und Disney+ auf. Dies hatte jedoch wenig Einfluss auf den Aktienkurs, der um knapp ein Prozent stieg.

Das zweite Unternehmen legte einen starken Bericht, aber eine pessimistische Prognose für dieses Quartal vor, was zu einem Wachstum der Notierungen von nur 2% während einer Handelssitzung führte. Das dritte Unternehmen konnte nicht nur einen Anstieg des Umsatzes, sondern auch einen Anstieg der Zahl der unterzeichneten Verträge und Kunden vorweisen. Hier legten die Bestände deutlich zu – um 11%.

Mehr über Quartalsberichte im R-Blog


Material wird vorbereitet von

Er ist der Guru, versteckte Chancen und Erkenntnisse des Marktes zu suchen und aufzuzeigen. Er schreibt über alles, was den Anleger interessieren könnte: Aktien, Währungen, Indizes und verschiedene Geschäftsfelder. Ist seit 2019 „in“.