NZD/USD im Detail: Wie handelt man mit Kiwi-Dollar?

09.09.2021
4 min
NZD/USD: kurze Geschichte
Der vollständige Name von NZD ist Neuseeland-Dollar (NZ$). Seine Geschichte begann in den 1970er Jahren als Ergebnis von Gesprächen innerhalb des Internationalen Währungsfonds. Es wurden mehrere Entscheidungen über die kostenlose Umwandlung über einen variablen Zinssatz auf Grundlage des Angebots-Nachfrage-Gleichgewichts am Markt getroffen
Bis 1967 war die neuseeländische Landeswährung an das britische Pfund gebunden und wurde Neuseeland-Pfund genannt. 1967 wurden erstmals neuseeländische Dollar gedruckt und an den Wechselkurs des USD gebunden. 1973 wurde die schwebende Bindung an den amerikanischen Dollar zu einer Bindung an einen Korb der Währungen der wichtigsten Handelspartner. Doch auch eine solche Abhängigkeitsänderung rettete die neuseeländische Wirtschaft nicht vor den großen Krisen des 20. Jahrhunderts. Nichtsdestotrotz ist NZD/USD heutzutage eines der 8 beliebtesten Währungspaare in beispielsweise. Unter Händlern wird dieses Paar häufig als Kiwi-Dollar bezeichnet, da dieser Vogel in eine 1-Dollar-Münze geprägt ist. Kiwi ist ein Nationalsymbol Neuseelands.
Was beeinflusst NZD/USD
Die Landeswährung Neuseelands ist hochprofitabel Ware Währung. Seine Bewegungen in Forex korrelieren mit Öl und Gold. Ein wichtiger Wirtschaftspartner Neuseelands ist Australien, daher spiegeln sich alle makroökonomischen Ereignisse in Australien direkt im NZD-Kurs wider. Gleichzeitig korreliert der NZD mit dem USD, was bedeutet, dass amerikanische makroökonomische Indizes auch den NZD beeinflussen.
Die Zentralbank von Neuseeland kämpft gegen eine übermäßige Stärkung der Landeswährung, um den Export zu unterstützen. Dies führt oft zu einer erhöhten Marktvolatilität der Währung.
Die Zentralbank von Neuseeland veröffentlicht die wichtigsten Daten vierteljährlich und legt jährlich einen Abschlussbericht vor. Daher hat der Markt gute Chancen, dieses Paar als sicheren Hafen zu nutzen. Trader verwenden erfolgreich die Carry-Trade-Strategie, um mit dem Kiwi-Dollar Gewinne zu erzielen.
Wie handele ich NZD/USD in Forex?
Sie können NZD/USD durch Fundamentalanalyse, technische Analyse oder Indikatoren handeln.
Handel durch Fundamentalanalyse
Grundlegende Faktoren sind:
- Wirtschaftsnachrichten
- politische Nachrichten, die die Wirtschaft beeinflussen
- Entscheidungen der Zentralbank über den Zinssatz.
Sie können kurzfristig auf Wirtschaftsnachrichten oder mittelfristig auf politische Ereignisse und CB-Entscheidungen zum Zinssatz traden. Als Beispiel siehe beigefügtes D1 zum Zeitpunkt der Bekanntgabe des Zinsbeschlusses am 20. August 2021.

Der Markt begann am 20. August zu wachsen, als die Zentralbank ankündigte, den Zinssatz bei 0.25% zu belassen. Gleichzeitig versprachen sie jedoch, dass sie bis zum Jahresende auf 0.5% und bis 2 auf 2024% steigen würde. Der Markt hielt diese Nachricht für positiv und begann zu kaufen. Wie Sie sehen, ist der Kurs deutlich gestiegen, was bedeutet, dass die Marktteilnehmer den Gewinn bald mitnehmen werden. Ein weiterer Faktor, der die Händler beeinflusste, war das Wachstum der Notierungen an den Rohstoffmärkten.


Handel durch technische Analyse
Die technische Analyse umfasst die Verwendung eines klassischen Ansatzes für Diagramme von Autoren wie Elliott, Williams, Raschke usw. sowie die Verwendung verschiedener technischer Analysemuster: Dreieck, Keil, Kopf und Schultern usw. Sehen Sie sich zum Beispiel das Diagramm von . an NZD/USD ab 20. März 2020.

Die Struktur einer Elliott-Welle beginnt sich am 15. März 2020 zu bilden, fast zeitgleich mit der Ankündigung des Beginns der COVID-19-Pandemie. Der NZD beginnt, seine Elliott-Welle zu bilden (siehe die Wellenmarkierungen oben).
Indikatorstrategien
Die Verwendung von Indikatorstrategien impliziert die Verwendung von Handelssignalen, die von Indikatoren in Ihrem Handelsterminal generiert werden. Siehe zum Beispiel unten die Verwendung eines klassischen MACD.

Der Indikator bildet Signale zum Kaufen und Verkaufen auf dem Chart, und der Händler entscheidet, welche Handelsoperationen er durchführen soll, um Gewinne zu erzielen. Erfahren Sie mehr über den MACD in einem separaten Artikel zu diesem Indikator.
Gedanken zum Schluss
NZD/USD ist ein wichtiges Paar, das in den Portfolios der meisten Händler häufig vorkommt. Hohe Volatilität zieht Marktteilnehmer aus der ganzen Welt an. Um jedoch einen Gewinn zu erzielen, benötigen Sie eine gute Handelsstrategie, die sich an die Regeln des Forex-Handels hält. Für Signale können Sie sich an die Standard-Indikatoren wenden, die in MetaTrader 4 und MetaTrader 5 installiert sind. Versuchen Sie, mindestens zwei Indikatoren zu verwenden, damit der zweite die Signale des ersten bestätigt. Richten Sie die Indikatoren speziell für Ihre Handelsstrategie ein.
Ich empfehle Anfängern, eine eigene Handelsstrategie zu erstellen und diese auf einem Demokonto zu testen. Wenn die Ergebnisse gut und stabil sind, beginnen Sie mit der Arbeit an einem echten Konto.
Viel Glück beim Handel!