Eine Woche auf dem Markt (08.11 - 14.11): Bereiten Sie sich auf den Statistikfluss vor

08.11.2021
2 min
Es scheint, als hätten wir eine Woche voller Statistiken. Die Volatilität mag schwächer sein als zuvor, aber das ist sogar gut.
Zentralbanken: eine lokale Pause

Diese Woche wird nur die Zentralbank von Mexiko eine Konferenz abhalten. Dort werden keine Änderungen der Geldpolitik oder des Zinssatzes erwartet. Ruhige Kommentare der Zentralbank werden neutrale Kurse der Währungen der Entwicklungsländer unterstützen.
USD: Inflation könnte schrumpfen

Neben vielen Reden von US-Währungspolitikern werden die USA für Oktober auch Inflationsstatistiken veröffentlichen. Diesmal soll der VPI um 0.3-0.4% wachsen, nachdem er im September ebenfalls um 0.4% gestiegen war.
EUR: Statistiken können Vertrauen schaffen

In dieser Woche veröffentlicht die Eurozone den ZEW-Geschäftsstimmungsindex und Informationen zur Industrieproduktion für September. Stabile Berichte können den EUR zuversichtlicher machen, doch es gibt wenig Hoffnung: Alle aktuellen Statistiken in Europa waren eher schwach.
China: riskante Anlagen haben Fuß gefasst

In der zweiten Novemberwoche wird China einen Statistikblock herausgeben, der Daten zu Einzelhandelsverkäufen, Arbeitslosenquote, Industrieproduktion und Investitionen in Anlagevermögen enthält. Starke Ergebnisse können riskante Anlagen auf den Weltmärkten unterstützen – in diesem Jahr ist China eine wirtschaftliche Lokomotive.
GBP: das Pfund zählt auf Statistiken

Großbritannien erstellt Statistiken über das vorläufige BIP im 3. Quartal, die Industrieproduktion im September, das Produktionsvolumen im verarbeitenden Gewerbe, die Handelsbilanz und die Produktion im Baugewerbe. Ein starker BIP-Bericht wird das GBP positiv bewerten Schwung.