Eine Woche auf dem Markt (27.12 - 02.01): Stille Nacht

27.12.2021
2 min
Die letzte Woche des Jahres wird nicht voller Ereignisse sein. Es ist ruhig und neutral – es ist an der Zeit, den Schlussstrich unter die letzten 12 Monate zu ziehen und sich auf die Zukunft vorzubereiten.
JPY: einige Statistiken

Diese Woche veröffentlicht Japan Einzelhandelsumsätze, Informationen zur Industrieproduktion und die Arbeitslosenquote für November. Auch die Prognosen der Bank of Japan zur Inflations- und BIP-Dynamik sind fällig. Normalerweise reagiert der JPY kaum auf solche Meldungen; Wenn jedoch etwas bei der Inflation überrascht, könnte der Yen schwanken.
USD: Zeit für eine Pause

In dieser Woche könnte der USD sehr zurückhaltend sein: Schutzanlagen sind nicht erforderlich, und Statistiken sind überhaupt nicht reichlich vorhanden. Schauen Sie sich die wöchentlichen Anträge auf Arbeitslosenunterstützung an. Bestätigt sich diese Info jedoch positiv Trend Im Beschäftigungsbereich wird der USD in keiner Weise reagieren, da es keine Sensation gibt.
EUR: Alle Augen auf das EZB-Protokoll

Das Einzige, was in Europa heutzutage die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich ziehen kann, sind die Protokolle der jüngsten Konferenz der Europäischen Zentralbank. Fallen die Aussagen der Geldpolitiker härter als erwartet oder präziser aus als bisher, könnte der EUR etwas Unterstützung bekommen.
Brent: Warten auf eine OPEK+-Konferenz

Der nächste Zeitpunkt, an dem wir vom Ölsektor hören werden, ist der 4. Januar, wenn die nächste OPEK+-Konferenz fällig ist. Wenn wir jedoch auf diesen Tag warten, können wir auf zahlreiche Kommentare zum Rückgang der Ölnachfrage aufgrund der Pandemie stoßen. Dies kann sich negativ auf Brent-Notierungen auswirken.
Fahrplan für das Wochenende: Alle sind bereit für den Urlaub
Am Montag bleiben die Märkte in Großbritannien, Kanada, Neuseeland und Australien geschlossen. Am Dienstag bleiben Großbritannien und Kanada im Urlaub, am Freitag sind Deutschland und Japan an der Reihe.