Die zweite Januarwoche wird für die meisten Aktien- und Devisenmärkte in diesem Jahr die erste volle Arbeitswoche sein. Statistiken werden rar sein, dennoch gibt es etwas zu beachten.

Zentralbanken: Neues Jahr, neue Konferenzen

Zentralbanken: Neues Jahr, neue Konferenzen

In dieser Woche werden Konferenzen von den Zentralbanken Rumäniens, Serbiens und Südkoreas abgehalten. Im letzteren Fall wird der Zinssatz voraussichtlich um 25 Basispunkte auf 1.25% jährlich steigen. Wenn die Kommentare der Aufsichtsbehörden zu ihrer Kredit- und Geldpolitik neutral sind, fühlen sich riskante Anlagen besser an.

USD: Alle Augen auf Inflation

USD: Alle Augen auf Inflation

In dieser Woche veröffentlichen die USA Inflationsstatistiken für Dezember. Es wird erwartet, dass der Index um 0.4% m/m gewachsen ist. Eine beträchtliche Inflation ist kein Geheimnis mehr, dennoch kann jede Bestätigung lokale Volatilität im USD hervorrufen. Darüber hinaus werden Einzelhandelsumsätze und Statistiken zur Industrieproduktion erwartet.

China: neue Daten

China: neue Daten

China wird im Wirtschaftskalender mit Inflationsstatistiken für Dezember, dem PPI und der Handelsbilanz erscheinen. Je besser die Ergebnisse, desto mehr Unterstützung erhalten riskante Vermögenswerte.

AUD: Statistiken werden die Währung unterstützen

AUD: Statistiken werden die Währung unterstützen

Australien plant, Einzelhandelsumsatzstatistiken und die Handelsbilanz für Dezember zu veröffentlichen. Chinesische Statistiken können auch ein Auslöser für den AUD sein, da China ein wichtiger Handels- und Wirtschaftspartner für Australien ist. Wenn die Veröffentlichungen positiv sind, kann der AUD mit etwas Unterstützung rechnen.

GBP: Das Pfund erwartet gute Nachrichten

GBP: Das Pfund erwartet gute Nachrichten

Großbritannien präsentiert sein BIP für November, die Industrieproduktion des gleichen Monats, das verarbeitende Gewerbe und die Baustatistik. Das GBP entwickelt einen Aufwärtstrend, der ausnahmslos für alle guten Nachrichten verantwortlich ist.


Material wird vorbereitet von

Ein Forex-Händler mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in führenden Investmentbanken. Sie gibt ihre gewichtete Sicht der Märkte durch analytische Artikel wieder, die regelmäßig von RoboForex und anderen beliebten Finanzquellen veröffentlicht werden.