Wie man Charts auf MetaTrader 4 einrichtet

07.04.2022
4 min
Dieser Artikel widmet sich der Arbeit mit Charts auf einer beliebten Plattform MetaTrader 4. Charts helfen, Kursbewegungen von Finanzinstrumenten zu verfolgen und zu analysieren sowie ihr zukünftiges Verhalten vorherzusagen.
So öffnen Sie das Diagrammfenster
Ein neues Diagramm in MetaTrader 4 kann auf verschiedene Arten erstellt werden:
- Klicken Sie auf Datei – Neuer Chart und wählen Sie dann ein Finanzinstrument aus.
- Wählen Sie im Fenster Market Watch ein Finanzinstrument aus, klicken Sie mit der linken Maustaste darauf und ziehen Sie es in den Arbeitsbereich des Terminals.
- Klicken Sie in der Marktübersicht mit der rechten Maustaste auf einen Ticker, und klicken Sie dann auf Diagrammfenster.
- Klicken Sie auf Fenster – Neues Fenster – ein Instrument aus der Liste.

MT4 ermöglicht das Öffnen von bis zu 100 Diagrammen verschiedener Assets. Sie können im Menü Fenster aussortiert werden.
Es gibt mehrere Anordnungsmuster:
- Fliesenfenster
- Kaskade
- Horizontal kacheln
- Senkrecht kacheln
- Ordnen Sie die Symbole.

So richten Sie Diagrammeigenschaften ein
Um Diagrammeigenschaften einzurichten, klicken Sie auf Diagramm – Eigenschaften (F8). Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm klicken und im sich öffnenden Menü Eigenschaften auswählen. Es öffnet sich ein Einstellungsfenster mit zwei Registerkarten – Farben und Allgemein.
Registerkarte Farben
Wählen Sie im sich öffnenden Fenster Farbschema eines der drei verfügbaren Schemata aus:
- Gelb auf Schwarz
- Grün auf Schwarz
- Schwarz auf weiß.
Außerdem können Sie Ihr eigenes Farbschema entwerfen und Farben für jedes Element festlegen:
- Hintergrund
- Vordergrund
- Gitter
- Bar auf
- Balken runter
- Stierkerze
- Bärenkerze
- Liniendiagramm
- Volumes
- Angebotspreis Line
- Stoppen Sie die Ebenen

Gemeinsame Registerkarte
Auf dieser Registerkarte können 4 Hauptdiagrammparameter eingerichtet werden.
1. Diagrammtyp:
- Japanische Kerzenhalter
- Bars
- Liniendiagramm
2. Diagrammeigenschaften:
- Autonomes Diagramm: Es aktualisiert die Kurse nicht und hält sie fest;
- Graph vorwärts: Der Preis steht im Vordergrund, andere Objekte sind hinten.
- Shift: Der Graph verschiebt sich von der Preisskala nach links.
- Autoscroll: Das Diagramm zeigt ständig die letzte Kerze.
3. Treppen:
- Automatische Skalierung (Standard)
- Fester Maßstab
4. Instrumentendarstellung:
- OHLC: In der oberen linken Ecke werden aktuelle Preisinformationen (Open, High, Low, Close) angezeigt;
- Ask-Linie: Charts werden gezeichnet von Gebot Preise; wenn Ask-Preis erforderlich ist, wählen Sie diese Option;
- Zeitrahmen-Trennzeichen: Vertikale Linien trennen Zeitrahmen im Diagramm;
- Gitter: Das Diagramm ist durch Gitterzellen gekennzeichnet;
- Volumen: Tick-Volumen werden am unteren Rand des Diagramms angezeigt;
- Objektbeschreibung: Alle Objekte auf der Karte erhalten eine Beschreibung.

So ändern Sie Zeitrahmen
Um den TF zu ändern, klicken Sie auf Diagramme – Zeitrahmen – und wählen Sie den gewünschten aus. Verwenden Sie außerdem aktive Schaltflächen im oberen Terminalmenü.
Verfügbar Zeitrahmen:
- M1 – 1 Minute
- M5 – 5 Minuten
- M15 – 15 Minuten
- M30 – 30 Minuten
- H1 – 1 Stunde
- H4 – 4 Stunden
- W – 1 Woche
- MN – 1 Monat.

Hinzufügen von Indikatoren zum Diagramm
So fügen Indikatoren Klicken Sie zum Diagramm auf Einfügen – Indikatoren und wählen Sie den gewünschten aus. Alternativ klicken Sie im oberen Menü auf eine aktive Schaltfläche mit einem grünen Kreuz.
MT 4 bietet viele beliebte Indikatoren der folgenden Gruppen:
- Trend
- Oszillatoren
- Volumes
- Bill Williams
- Benutzerdefiniert (vom Benutzer hinzugefügte Indikatoren).

So fügen Sie grafische Instrumente hinzu
Um verschiedene Instrumente zum Chart hinzuzufügen, klicken Sie auf Einfügen oder die entsprechenden aktiven Schaltflächen des oberen Menüs.
Es gibt mehrere Gruppen von Instrumenten:
- Linien (geneigt, vertikal, horizontal)
- Kanäle
- Gann
- Fibonacci
- Formen
- Pfeile (und Symbole)
- Andrews Mistgabel
- Zykluslinien
- Text
- Textetikett.

So speichern Sie Diagrammvorlage und Profil
Nach Abschluss der Bearbeitung können Sie Ihre Einstellungen als Vorlage speichern. Gespeicherte Einstellungen werden dann auf neu geöffnete Diagramme angewendet.
Um Ihre Einstellungen zu speichern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wählen Sie Vorlage – Vorlage speichern – Namen eingeben. Die Vorlage kann dann auf die gleiche Weise in das Diagramm hochgeladen werden: Rechtsklick – Vorlage – Vorlage laden – wählen Sie die gewünschte aus.

Sie können verschiedene Vorlagen mit verschiedenen Einstellungen erstellen: Diagrammdesign, Indikatoren und Instrumente. Der gesamte Satz geöffneter Diagramme mit ihren Eigenschaften und Vorlagen wird in einem anderen Profil gespeichert.
Um das Profil zu speichern, klicken Sie auf Datei – Profile – Speichern unter – Namen eingeben. Klicken Sie alternativ unten im Terminal auf eine Schaltfläche mit dem Namen des aktiven Profils und wählen Sie das gewünschte Profil aus der sich öffnenden Liste aus.

Gedanken zum Schluss
Ungeachtet seines ziemlich hohen Alters – wie Sie sich erinnern, wurde die Plattform 2005 erstellt – bleibt MetaTrader 4 eines der beliebtesten Handelsprogramme. Es gibt viele Geheimnisse für einen solchen Erfolg, einschließlich verständlicher und benutzerfreundlicher Methoden zum Erstellen von Diagrammen verschiedener Analyse- und Handelsinstrumente.
Weitere Informationen zu den Funktionen von MetaTrader 4 finden Sie in den folgenden Artikeln: