In dieser Woche werden wichtige Statistiken knapp sein, obwohl Reden verschiedener Politiken zahlreich sein werden. Das wird interessant.

EUR: Lagarde wird den Weg weisen

EUR: Lagarde wird den Weg weisen

In dieser Woche wird die Chefin der Europäischen Zentralbank Christine Lagarde viermal Stellung nehmen. Höchstwahrscheinlich wird der Markt finden, worauf er reagieren muss, insbesondere wenn die Kommentare den Zinssatz und die Kredit- und Geldbedingungen berühren. Der EUR bleibt vorerst gedrückt, könnte aber wachsen, wenn Lagarde genug versichert.

GBP: Aufmerksamkeit auf das BIP

GBP: Aufmerksamkeit auf das BIP

Großbritannien wird Statistiken des BIP für Q1 herausgeben. Nach vorläufigen Angaben expandierte die britische Wirtschaft zu Jahresbeginn um 0.8 % im Quartalsvergleich und um 8.7 % im Jahresvergleich. Wenn die revidierten Ergebnisse genauso ausfallen wie die vorläufigen, hat das GBP die Chance zu wachsen.

JPY: Warten auf positive Nachrichten

JPY: Warten auf positive Nachrichten

Normalerweise reagiert der JPY nicht auf Statistiken, aber es gibt Ausnahmen. Japan wird den Tankan-Stimmungsindex von Großanlegern für Q2 präsentieren. Je aussagekräftiger der Bericht ist, desto mehr Vertrauen wird er der japanischen Wirtschaft geben. Dies ist wiederum gut für den JPY.

China: Flucht vor Risiken möglich

China: Flucht vor Risiken möglich

China bereitet den Caixin-PMI in Produktion für Juni und den allgemeinen PMI vor. Die jüngsten Statistiken signalisierten eine Verlangsamung des Wachstums, da der Index unter die psychologisch wichtige Marke von 50 Punkten gefallen war. Wenn sich der Rückgang vertieft, werden die Kapitalmärkte ein negatives Signal erhalten und die Marktteilnehmer werden vor Risiken davonlaufen.

AUD: Einzelhandelsumsätze werden Signal geben

AUD: Einzelhandelsumsätze werden Signal geben

Diese Woche veröffentlicht Australien nur einen wichtigen Indikator – die Einzelhandelsumsätze im Mai. Die Prognose deutet auf einen möglichen Rückgang hin, was in Zeiten steigender Zinsen und allgemein zurückhaltender Konjunkturaussichten negativ wäre. Der AUD könnte fallen.


Material wird vorbereitet von

Ein Forex-Händler mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in führenden Investmentbanken. Sie gibt ihre gewichtete Sicht der Märkte durch analytische Artikel wieder, die regelmäßig von RoboForex und anderen beliebten Finanzquellen veröffentlicht werden.