Elektroautos erhöhen Nachfrage nach Lithium: Welche Unternehmen werden Aufmerksamkeit erregen?

03.08.2022
6 min
Messing ist das wichtigste Metall für die globale grüne Energiewende. Es gibt jedoch ein anderes Metall, das für den Prozess von entscheidender Bedeutung ist, und das ist Lithium. Dieser Artikel widmet sich diesem Material, das vor allem in Batterien und Energiespeichern verwendet wird. Im Gegensatz zu Messingnotierungen werden Lithiumnotierungen in der Nähe ihrer Allzeithochs gehandelt, anstatt zu fallen. In den letzten zwei Jahren stiegen die Lithiumpreise um 1,280 %. Dieser Artikel erklärt, wie dieses Metall ist und welche Unternehmen es produzieren und verkaufen.
Lithium
Lithium ist ein leichtes, weiches Alkalimetall von silbrig-weißer Farbe. Es wird ziemlich häufig verwendet, einschließlich in chemischen Stromquellen, Metallurgie, Elektronik, Kernenergie, Gesundheitswesen, Schmiermitteln, Raumfahrtindustrie, Glasindustrie usw. Die Hauptverbraucher von Lithium sind die Glasindustrie (29 %) und Energie (27 %).
Die wichtigsten Lithiumminen befinden sich im sogenannten Lithium-Dreieck auf dem Territorium von Argentinien, Bolivien und Chile. Diese Region hält etwa 70 % der weltweiten Lithiumreserven. Die Top-5-Liste der Länder mit den größten Reserven umfasst Bolivien, Argentinien, Chile, Australien und China.
Wie Lithium abgebaut wird
Es gibt zwei Möglichkeiten, Lithium abzubauen. Die erste ist die Erzmethode. Es impliziert den Bau einer Mine oder eines Steinbruchs. Das Metall selbst wird aus Pegmatitmineralien hergestellt. Der zweite Weg ist die Herstellung von Lithium aus einer Wasserlösung.
Die zweite Methode kostet weniger: Die Lösung wird aus mehreren Metern Tiefe an die Oberfläche gepumpt. Es füllt riesige Pools und verdunstet dann unter der Sonne, wobei in den Pools ein Konzentrat zurückbleibt, das gesammelt und zur Anlage transportiert wird. Dort wird Lithium vom Weißmehl getrennt, zu Ziegeln gepresst und an die Kunden verschickt.
Die zweite Methode wird nur in Ländern mit trockenem Klima angewendet. In vielen nördlichen Ländern kann diese Methode kaum angewendet werden, da beim Gewinnen von Lithium Wasser erhitzt werden muss, was zusätzliche Kosten verursacht. Das können sich also nur Länder mit extrem günstigen Energieträgern leisten.
Lithiumabbau schadet der Umwelt
Die entwickelten Länder zielen darauf ab, auf grüne Energie umzusteigen und die Emissionen in die Umwelt zu verringern. Dafür muss aber jemand aufkommen. In unserem Fall leidet die Natur in den Ländern, in denen Lithium durch Verdunstung von Wasser gewonnen wird. Um eine Tonne Lithium zu gewinnen, müssen 2 Millionen Liter Wasser aus Bodenvorkommen gepumpt werden. Infolgedessen schrumpft die Menge an fruchtbarem Land, Sondermüll verschmutzt Flüsse und tötet alle Lebewesen.
Was den Lithiumpreis beeinflusst
Wie oben erwähnt, ist Lithium weit verbreitet und war schon immer gefragt. Allerdings waren die vom Weltmarkt benötigten Mengen früher viel kleiner als heute, und die Lithiumunternehmen konnten die Nachfrage vollständig befriedigen. Die Situation änderte sich schlagartig, als die Menschheit mit der Massenproduktion von Elektroautos begann, weil Lithium in Batterien verwendet wird. Der Metallpreis begann also sofort zu steigen.
Werfen Sie einen Blick auf das Diagramm der weltweiten Verkäufe von Elektroautos. Seit 2014 wächst der Absatz von Elektroautos. In den Jahren 2018 und 2019 blieben die Absatzmengen in etwa gleich, dh es gab eine kleine Pause. In den Jahren 2020 und 2021 verdoppelte sich der Umsatz jedoch.

Schauen Sie sich jetzt das Lithium-Preisdiagramm an. Im Jahr 2015 stiegen die Notierungen um 300 %, dann kehrte der Preis in den Jahren 2018-2019 auf das Niveau von 2015 zurück (in diesen Jahren wuchs der Absatz von Elektroautos nicht). Und im Jahr 2020 begann das Wachstum der Notierungen erneut, und inzwischen sind die Notierungen um 1,280 % gestiegen.

Die Dynamik der Verkäufe von Elektroautos und die Lithiumpreise korrelieren. Daher wird die Hauptnachfrage nach Lithium von der Automobilindustrie generiert. Und je mehr Elektroautos auftauchen, desto höher wird die Nachfrage nach dem Metall.
Werfen Sie nun einen Blick auf die vom European Observatory of Alternative Fuels vorgelegten Verkaufsprognosen für Elektroautos bis 2040.

Laut Prognose stehen wir erst am Anfang. 2021 ist auf dem Diagramm kaum zu erkennen. Was passiert dann mit den Lithiumpreisen in der Zukunft, wenn die Nachfrage danach kolossal sein soll?
Welche Unternehmen produzieren und verkaufen Lithium?
Auf dem globalen Lithiummarkt sind amerikanische, asiatische und australische Unternehmen führend. Die größte ist die amerikanische Albemarle Corporation (NYSE: ALB).
Die Albemarle Corporation
Albemarle Corporation fördert, produziert und verkauft Spezialchemikalien und Metalle. Im Segment Lithium bietet das Unternehmen Karbonate, Hydroxide, Lithiumchlorid und andere Lithiumprodukte an, die unter anderem in Lithiumbatterien verwendet werden. Auf einer Konferenz in Phoenix kündigte das Unternehmen an, dass es das Geld aus dem Anstieg der Lithiumpreise für den Bau einer neuen Anlage verwenden werde, die in der Lage ist, 100 Tonnen des Metalls pro Jahr zu produzieren, was mehr ist, als das gesamte Unternehmen derzeit produziert .
Die Zitate von Albemarle Aktien geht entlang der Anführungszeichen von Lithium. Das aktive Wachstum begann im Jahr 2020. Mittlerweile sind die Kurse um 400 % gestiegen und werden nahe einem Allzeithoch gehandelt.

Livet Corporation
Ein weiteres US-Unternehmen unter den größten Lithiumlieferanten heißt Livent Corporation (NYSE: LTHM). Livent Corporation fördert, produziert und vertreibt hocheffiziente Lithiumverbindungen, die in Batterien, Metallurgie, Luftfahrtindustrie und Pharmazie verwendet werden. Werke des Unternehmens befinden sich in den USA, Argentinien, Indien, China und England.
Am 26. Juli erfuhren wir, dass die Livent Corporation einen langfristigen Vertrag zur Lieferung von Lithiumhydroxid an General Motors unterzeichnet hatte. Wie die Aktien der Albemarle Corporation im Jahr 2020 begannen auch die Aktien der Livent Corporation abrupt zu wachsen. Mittlerweile sind sie um 520 % gewachsen.

Sociedad Quimica und Minera de Chile
Wie oben erwähnt, befindet sich Chile auf der Top-5-Liste der Länder mit den größten Lithiumreserven. Daher verdient auch die chilenische Sociedad Quimica y Minera de Chile Beachtung. Seine Aktien werden an der NYSE unter dem Ticker SQM gehandelt.
Warum Chile? Lithium wird hierzulande auch von ausländischen Unternehmen abgebaut, darunter die Albemarle Corporation. Im April wurde bekannt, dass die chilenischen Behörden BHP Group Limited (NYSE: BHP), Antofagasta (LSE: ANTO) und Albemarle verklagt haben. Sie werfen den Unternehmen vor, der Umwelt zu schaden. Mit anderen Worten, die chilenische Regierung kann die Arbeit anderer Unternehmen in den nationalen Minen blockieren und gleichzeitig Sociedad Quimica y Minera de Chile grünes Licht geben, damit das Unternehmen Produktionsvolumen und Einnahmen steigern kann.
Auch die Aktien des chilenischen Unternehmens wachsen seit 2020 und sind mittlerweile um 580 % gestiegen. Dies ist das beeindruckendste Wachstum unter den oben vorgestellten Emittenten.

Risiken und Lithium-ETFs
An erster Stelle sind politische Risiken zu nennen, dh Beschränkungen für das Geschäft ausländischer Unternehmen in bestimmten Ländern, wie beispielsweise in Chile. Diese Situationen werden einen guten Einfluss auf die Lithiumpreise haben, was bedeutet, dass der Preis nach solchen Ereignissen steigen könnte, aber die Unternehmen, denen die ihnen auferlegten Beschränkungen auferlegt werden, werden einen Kursrückgang erleiden. Um die Risiken zu vermeiden, die mit der Investition in ein Unternehmen verbunden sind, könnten Anleger Lithium in Betracht ziehen ETFs, wie Global X Lithium & Battery Tech ETF (NYSE: LIT) oder Amplify Lithium & Battery Technology ETF (BATT).
Das zweite Risiko beruht auf aktiven Investitionen in den Lithiumabbau, die dazu führen könnten, dass das Angebot die Nachfrage übersteigt. In diesem Fall werden die Lithiumnotierungen zu sinken beginnen, und Unternehmen, die in die Steigerung der Produktion investiert haben, werden ihren finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommen, da ihre Einnahmen sinken werden.
Gedanken zum Schluss
Messing, Platin, Eisenerz und Stahl sind in letzter Zeit im Preis gefallen. Lithium ist das einzige Metall, das jetzt auf seinen Allzeithochs gehandelt wird. Hersteller von Elektroautos berichten immer wieder von Umsatzzuwächsen. Zum Beispiel haben Li Auto (NASDAQ: LI), Nio (NYSE: NIO), XPeng (NYSE: XPEV) gerade ein Umsatzwachstum zwischen 21 % und 43 % gemeldet. Die chinesische Regulierungsbehörde kündigte an, dass Sonderprogramme für Elektroautos bis Ende 2022 fortgesetzt werden könnten. All dies wird den Elektroautomarkt in China und weltweit unterstützen Trend für grüne Energie wird das Wachstum der Lithiumpreise anheizen.
Die Nachfrage nach Lithium dürfte in den nächsten Jahren hoch bleiben. Dies wiederum wird die Preise beeinflussen, die entweder auf ihren Allzeithochs bleiben oder steigen werden. Von einem solchen Szenario könnten Lithium-Unternehmen durchaus profitieren.
Investieren Sie in amerikanische Aktien mit RoboForex zu günstigen Konditionen! Echte Aktien können auf der R StocksTrader-Plattform ab 0.0045 USD pro Aktie gehandelt werden, mit einer Mindesthandelsgebühr von 0.5 USD. Sie können Ihre Trading-Fähigkeiten auch im R StocksTrader-Plattform Auf einem Demokonto registrieren Sie sich einfach bei RoboForex und ein Handelskonto eröffnen.