Wie man mit der Antitrend-Strategie handelt

26.08.2022
5 min
Nicht alle Trader handeln gerne Trend: Es gibt tiefe Korrekturen, die selbst den geduldigsten Investor aus dem Markt werfen können. Beim Traden gegen den Trend dauert es viel weniger Zeit, bis die Ergebnisse eines Trades abgewartet werden. Und wenn der Trader das Fangen von Wenden beherrscht, sind die Risiken ebenfalls gering.

Eine Handelsstrategie namens Antitrend-Strategie ermöglicht die Suche nach solchen Signalen in Aktienindizes. Für eine erfolgreiche Arbeit wird nur ein Indikator benötigt, der speziell für den DAX-Index, den wichtigsten Aktienindex Deutschlands, aufgestellt wurde.
Der Artikel erklärt, wie man mit dem Bulls Power Indikator handelt, welche Besonderheiten Kauf- und Verkaufsgeschäfte haben und wie Stop Loss und Take Profit platziert werden können.
Wie die Antitrend-Strategie aussieht
Bei der Antitrend-Strategie findet der Handel auf H4 statt. Signale werden wenige, aber deutlich wahrnehmbar sein – in kleineren Zeiträumen ist die Anzahl falscher Signale überwältigend.
Die Strategie basiert auf der Verwendung eines nicht so beliebten Indikators Bulls Power mit einer Standardperiode. Das Instrument berechnete die Differenz zwischen einem exponentiellen gleitenden Durchschnitt mit Periode 13 und dem Hoch des Preises.

Wenn der Trend bullisch ist, liegen die Balken des Indikators über Null und wachsen. Das bedeutet, dass Käufer stark sind, sie haben genug Kraft, um Höchststände zu erneuern. Und wenn der Trend rückläufig ist, fallen die Indikatorwerte unter Null und gehen zurück, was einen rückläufigen Druck anzeigt.

Es wird empfohlen, nur dann einen Trade einzugehen, wenn Bulls Power bestimmte Level erreicht. Für den Kauf und Verkauf sind diese Ebenen unterschiedlich. Diese Taktik gilt für alle globalen Indizes, aber die Niveaus sind für den DAX-Index ausgelegt.
So richten Sie einen Indikator für die Antitrend-Strategie ein
Sie können Bulls Power auf folgende Weise zu einem MetaTrader 4-Chart hinzufügen:
Einfügen – Indikatoren – Oszillatoren – Bulls Power
Um die Ebenen einzurichten, öffnen Sie die Einstellungen, gehen Sie zu Ebenen und fügen Sie dort 260.5 und -229.6 hinzu.

So kaufen Sie nach der Antitrend-Strategie
1. Bulls Power-Werte fallen unter -229.6. Beachten Sie, dass dies ziemlich schwer zu erreichen ist, daher dauert es lange, bis Signale angezeigt werden.

2. Ein Kaufsignal entsteht, wenn der Indikator -229.6 erreicht. Der Handel wird durch den Eröffnungspreis der nächsten Kerze eröffnet.

3. Ein Stop-Loss wird 1,500 Punkte unter dem Einstiegspunkt platziert. Eine solche Größe wird erwähnt, weil sich der Preis nicht sofort umkehrt: Er kann weiter fallen, bevor er sich möglicherweise umkehrt. Wir brauchen also einen gewissen Handlungsspielraum.

4. Ein Take Profit wird 4,500 Punkte über dem Kaufpunkt platziert. Das Profit-Risiko-Verhältnis beträgt 3 zu 1, was gut ist und den Regeln des Risikomanagements entspricht. Zusammen mit dem steigenden Preis kann der SL zum Einstiegspunkt verschoben werden, sodass Sie auf größere Bewegungen warten können, oder Sie können sich für einen schwimmenden SL entscheiden.

Beispiel für den Kauf nach der Antitrend-Strategie
Schauen Sie sich den DAX-Chart für den 19. Juli 2021 an. Zuvor war der Kurs lange Zeit flach. An einem bestimmten Punkt ging es deutlich zurück. Die Bulls Power-Werte erreichten -229.6, als sich eine H4-Kerze bildete. Bei der Eröffnung der nächsten Kerze um 5:15100.6 Uhr könnte ein Kaufgeschäft für XNUMX eröffnet werden.

Der SL lag bei 14 950.6. Der Preis stieg nicht sofort an und fiel um mehr als 580 Punkte, bevor er zu steigen begann.

Der TP lag bei 15 550.6. Der Preis erreichte dieses Niveau in 34 Stunden. Die maximale Bewegung nach oben betrug 5,900 Punkte, sodass ein schwimmender SL durchaus eine vernünftige Entscheidung war.

So verkaufen Sie nach der Antitrend-Strategie
1. Bulls Power-Werte steigen über 260.5. Unabhängig von langwierigen Aufwärtstrends werden solche Signale auf dem Indikator selten sein. Diese Besonderheit des DAX lässt den Indikator jedoch einige Zeit über 260.5 verharren, bevor er zu fallen beginnt.

2. Ein Verkaufssignal entsteht, wenn der Indikator 260.5 erreicht. Ein Trade wird durch den Open Prie der nächsten Kerze eröffnet.

3. Der Stop-Loss wird 1,500 Punkte über dem Einstiegspunkt platziert.

4. Take Profit wird 4,500 Punkte unter dem Verkaufspunkt platziert. Es wird empfohlen, die allererste Gelegenheit zu nutzen, um den SL zum Einstiegspunkt zu bewegen und auf einen noch größeren Gewinn zu warten.

Beispiel für den Verkauf nach der Antitrend-Strategie
Schauen Sie sich den DAX-Chart vom 21. April 2022 an. Der Kurs stieß einige Zeit immer wieder von der Unterstützungslinie ab, stieg aber später deutlich an und durchbrach den Widerstandsbereich. Bulls Power-Werte erreichten 260.5. Als die nächste H4-Kerze um 1 Uhr öffnete, konnte ein Verkaufsgeschäft für 14 eröffnet werden.

Der SL lag bei 14. Der Preis ging nicht sofort zurück, sondern stieg um über 678.7, bevor er tatsächlich zu fallen begann.

Der TP lag bei 14 078.7. Bereits am nächsten Tag erreichte der Preis das Ziel. Allerdings betrug der Rückgang des Index 9,600 Punkte, sodass ein Floating SL für einen solchen Fall die klügere Lösung wäre.

Gedanken zum Schluss
Die Antitrend-Strategie ist für den Handel des DAX-Aktienindex bei starken Impulsen auf einem H4-Chart gedacht. Es wird nur wenige Signale geben, da die Pegel für den Bulls Power-Indikator extrem sind und der Zeitrahmen groß ist.
Dies ist jedoch eher ein Vorteil für Händler, die nicht häufig in den Markt einsteigen möchten: Sie müssen nicht viel Zeit vor Charts verbringen und ständig Kursbewegungen analysieren.
Die Regeln für die Strategie sind äußerst einfach und das Risikomanagement ist effizient, da das Verhältnis von Gewinn zu Risiko 3 zu 1 beträgt. Daher können solche Taktiken als Option für zusätzliche Einnahmen verwendet werden.