Ist es wichtig, das Budget zu planen?

30.09.2022
4 min
In diesem Artikel werden wir uns mit dem Thema Budget befassen: Was ist es, wofür wird es verwendet und wie wird es geplant? Außerdem werden wir versuchen zu erklären, warum ein gut geplantes Budget für die Arbeit mit Finanzen so wichtig ist. Außerdem zeigen wir Ihnen die Vorteile eines genauen Budgets auf.
Warum Budget wichtig ist
Budget ist ein Finanzplan für einen bestimmten Zeitraum, der geplante Einnahmen und Ausgaben berücksichtigt. In der Regel wird ein Budget für einen Monat oder ein Jahr erstellt.
Die Planung eines Budgets beinhaltet eine detaillierte Liste der Ausgaben, die ein klares Verständnis dafür gibt, was weggelassen werden kann und muss, damit Ihre finanziellen Ziele schneller erreicht werden.
Um die Bedeutung des Budgets zu erklären, sollten wir sofort seine Vorteile aufzählen. Erstens hilft ein Budget bei der Verwaltung Ihrer monatlichen Ausgaben, macht Sie disziplinierter, bereitet Sie auf die Überwindung einiger Krisen vor und hält Sie davon ab, unkluge finanzielle Entscheidungen zu treffen.
Was ist das Ziel des Budgets
Ihr Budget zeigt, wie viel Geld ein Land, ein Unternehmen, eine Familie oder eine Person hat und wie viel für obligatorische Ausgaben ausgegeben werden soll. Es muss beachtet werden, dass ein Budget keine Liste der monatlichen Einnahmen und Ausgaben ist; Selbst eine solche Tabelle wäre nützlich, obwohl sie nicht dazu beitragen wird, finanzielle Stabilität zu erreichen.
Das Ziel eines Budgets besteht darin, Ausgaben und Einnahmen über einen bestimmten Zeitraum zu planen und dann Ihren Plan mit dem zu vergleichen, was Sie tatsächlich erhalten haben. Dieser Vergleich und die Analyse Ihrer Statistiken beantwortet die grundlegenden Fragen:
- Wofür haben Sie Ihr Geld ausgegeben und war es so notwendig?
- Warum haben Ihre tatsächlichen Ausgaben Ihren Plan überschritten und für welche Waren und Dienstleistungen?
- Wie können Sie Ihren Finanzplan genauer verfolgen?
- Was tun, um negative Abweichungen Ihres Budgets von Ihrem Plan zu minimieren?
Welche Budgetarten gibt es
Ein Budget kann gleichermaßen für ein Land und eine Person geplant werden, die mehr Ordnung in ihren Ausgaben haben möchte. Dieses Dokument muss die finanzielle Situation einer Familie oder eines Unternehmens vollständig darstellen. Das bedeutet, dass der Plan unbedingt alle Einnahmequellen und Ausgabenarten umfassen muss. Die Informationen müssen wahr, gültig und vollständig sein.
Der Prozess der Finanzplanung wird als Budgetierung bezeichnet und gehört zu einem der folgenden Typen:
- Bei der persönlichen Budgetierung wird ein Budget für eine Person erstellt, um das Einkommen auf Ausgaben, Ersparnisse und die Tilgung von Schulden zu verteilen. Es berücksichtigt frühere Ausgaben und Schulden. Beispielsweise ist ein Job eine Einkommensquelle, während kommunale Zahlungen und Miete Ausgaben sind. Hier können wir auch die Kategorie der Vermögenswerte herausgreifen: Immobilien, Investitionen und andere Ersparnisse oder Wertgegenstände, die eine potenzielle Reserve für ein Haushaltsdefizit bilden.
- Corporate Budgeting erstellt eine Finanzprognose für die nächste Zukunft, die voraussichtliche Einnahmen und Ausgaben verschiedener Abteilungen vereint. Sie ist das zentrale Element der integrierten Unternehmensplanung. Der Prozess der Unternehmensbudgetierung ist in der Regel mit einem hohen Aufwand verbunden, an dem mehrere Mitarbeiter beteiligt sind. Die endgültige Entscheidung bleibt dem Finanzdirektor überlassen.
Wo fange ich an
In der Regel beginnt die Planung eines persönlichen Budgets damit, das eigene Einkommen zu bewerten, die Ausgaben zu verfolgen und Schulden loszuwerden. Ein Haushalt wird als ausgeglichen bezeichnet, wenn Ihre Ausgaben Ihren Einnahmen entsprechen. Wenn Ihre Ausgaben Ihre Einnahmen übersteigen, entsteht ein Defizit, wenn umgekehrt – Sie haben einen Gewinn.
Die Budgetierung umfasst grob gesagt mehrere Schritte:
1. Berechnen Sie Ihr Einkommen. Das Nettoeinkommen ist die Grundlage jedes Budgets. Rechnen Sie nur mit dem Geld, das Sie zur Verfügung haben, abzüglich Steuern, Rentenbeiträgen und Krankenversicherung.
2. Verfolgen Sie Ihre Ausgaben. Sie müssen verstehen, wofür Sie Ihr Einkommen ausgeben: kommunale Zahlungen, Benzin, Unterhaltung, Essen usw. Die Verfolgung Ihrer Ausgaben hilft Ihnen, unnötige Ausgaben zu finden.
3. Ziele setzen. Zu den Zielen gehören die Schaffung eines finanziellen Airbags in der Größe von 3-6 Löhnen, Autoreparaturen, Urlaub und Rente. Ihre Ziele sind, Sie zu motivieren, weniger auszugeben und Ihr Budget einzuhalten.
4. Entwerfen Sie einen Plan. Die einfachste Regel ist 50/30/20, wobei 50 % Ihres Einkommens notwendige Ausgaben, 30 % unnötige Ausgaben und 20 % Ersparnisse sind.
5. Korrigieren Sie Ihre Ausgaben. Vermeiden Sie zu hohe Ausgaben, um Ihren Zielen näher zu kommen. Zum Beispiel sind Nahrung, Wohnung und Benzin so wichtig, dass die Ausgaben dafür höchstwahrscheinlich nicht gekürzt werden können. Streaming-Dienste, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten sind jedoch Unterhaltung, die Sie gefährden können, um Ihre finanziellen Ziele schneller zu erreichen. Denken Sie daran, dass auch kleine Ersparnisse in Zukunft für große Sparsummen sorgen.
6. Überarbeiten Sie Ihr Budget. Nachdem Sie Ihre Ziele festgelegt und alle Einnahmen- und Ausgabenquellen berücksichtigt haben, überprüfen Sie Ihr Budget erneut, um sicherzustellen, dass Sie sich an den Plan halten. Ihre Einnahmen und Ausgaben können sich ändern, aber die Hauptsache ist, Ihr Budget rechtzeitig zu korrigieren.
Warum es sich lohnt, das Budget zu planen
Budgetierung ermöglicht es, Ihre Einnahmen und Ausgaben auszugleichen und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Letztere können so ehrgeizig sein wie der Kauf einer Immobilie oder bescheidener wie der Kauf eines Smartphones. Ein Budget liefert genauere Informationen darüber, wie Sie Ihre Ziele schnell erreichen können.
Ein weiterer Grund, über ein Familienbudget nachzudenken, ist die Schaffung einer Reserve für Notfälle. Es wird empfohlen, nicht weniger als 10 % Ihres monatlichen Einkommens für einen Geldsack zu sparen. Es sollte 3-6 Monate dauern, falls Sie Ihre Einkommensquelle verlieren. Dies ist eine der Hauptregeln, die in Finanzkompetenzkursen gelehrt werden.
Das Verfolgen all Ihrer Ausgaben hilft, einige mögliche Quellen zum Sparen zu finden. Und selbst wenn es scheint, dass Sie heute wenig gespart haben, stellen Sie sich vor, wie diese Summe mit der Zeit wachsen kann, wenn Sie sich an den Plan halten.
Endeffekt
Mit einem Budget können Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben einfach und detailliert verfolgen. Ein Budget ist die Basis für finanziellen Erfolg und Sicherheit. Es hilft auch, schwierige finanzielle Entscheidungen zu treffen.