Wie hat George Soros sein Geld verdient: Top 3 Trades

07.10.2022
4 min
Heute werden wir in das Geschäft von George Soros eintauchen, einem Trader und Manager, der zu einer wahren Legende wurde. Wir werden drei Devisengeschäfte von Soros betrachten, die ihn zu einer Berühmtheit der Finanzwelt gemacht haben.
Wer ist George Soros
George Soros ist ein Händler, Investor und Manager, der von vielen als einer der erfolgreichsten Finanziers unserer Zeit angesehen wird. Lange Zeit war er Manager des Quantum-Hedgefonds, der von 30 bis 1970 eine stabile jährliche Rentabilität von 2000 % aufwies. Außerdem schuf er ein Netzwerk von Förderinstitutionen, bekannt als Soros Fund.
Er wurde 1930 in Ungarn geboren. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs ging er nach England, um an der London School of Economy zu studieren. Nach seinem Abschluss ging er nach New York und begann seine Bankkarriere, bevor er zu einem Maklerunternehmen wechselte. Viele Jahre später gründete er das Soros Fund Management, das Teil des erwähnten Quantum Fund wurde.
Im Laufe der Jahre aktiver Arbeit hat Soros mehrere beeindruckende Trades und Investitionen getätigt. Er ist einer der berühmtesten Investoren in der Finanzwelt, bekannt dafür, Geschäfte mit Währungen zu tätigen, die sogar für die globale Finanzwelt riesig sind. Das Kapital von Soros lag 2022 bei über 8 Milliarden USD. Darüber hinaus spendete er mehr als 30 Milliarden USD für wohltätige und politische Projekte.
Der Handel mit Währungen des legendären Soros
Werfen wir einen Blick auf die Trades von Soros Coins das machte ihn reich und berühmt.
Britisches Pfund: George Soros und Schwarzer Mittwoch für die Bank of England
Soros Forex Einsatz gegen die britisches Pfund wird als einer der größten Devisengeschäfte der modernen Welt bezeichnet. Großbritannien trat 1991 dem Europäischen Wechselkursmechanismus (ERM) bei, als die Inflation hoch und die Zinsen niedrig waren. Durch diesen Mechanismus plante die Regierung, den Wechselkurs der Landeswährung bei 2.7 D-Mark pro Pfund zu halten.
Allerdings gab es keinen triftigen Grund für eine solche Rate, zum einen weil die Inflation damals in Großbritannien viel höher war als in Deutschland. Als Ökonom bemerkte Soros, dass das Pfund gegenüber der D-Mark stark überschätzt wurde, und begann im Sommer 1992, über seinen Quantum-Fonds gegen die britische Währung zu investieren. Die Gesamtsumme des Handels wird auf etwa 5 Milliarden Pfund geschätzt.
Um den Zinssatz zu dämpfen und Investoren anzuziehen, erhöhte Großbritannien die Zinssätze auf über 10 %, aber das half nie. Neben Soros begannen viele Marktteilnehmer, das Pfund gegen die Mark und den Dollar zu verkaufen, in der Erwartung, dass der Wechselkurs fallen würde.
Bald erkannte die britische Regierung, dass sie aufgrund der extrem hohen Kurse und der Notwendigkeit, den Kurs des Pfunds so hoch zu halten, viel Geld ausgeben musste. Abgesehen davon kündigten die deutschen Behörden öffentlich eine mögliche Reorganisation innerhalb des ERM an.
Am 16. September 1992 beschloss die britische Regierung, den WKM zu verlassen und das Pfund freizugeben, und dieser Tag erhielt den Namen Schwarzer Mittwoch. Das Britische Pfund verlor daraufhin schlagartig 15 % gegenüber der D-Mark und 25 % gegenüber dem USD. Nach verschiedenen Bewertungen hat Soros mit diesem Handel etwa 1 Milliarde USD verdient.

Thailändischer Baht: Finanzkrise in Asien
Ein weiterer berühmter Devisenhandel von Soros war der Verkauf des thailändischen Baht während der asiatischen Finanzkrise im Jahr 1997. Grob geschätzt investierte er in den Verkauf des Baht gegenüber dem US-Dollar mehr als 1 Milliarde USD aus seinem Anlageportfolio. Er erklärte, dass der Baht stark überteuert sei und rechne mit einem ernsthaften Verfall der thailändischen Währung aufgrund der Finanzkrise.
Letztendlich geschah dies, als die Bank of Thailand all ihre Ressourcen aufwendete, um den Wechselkurs der Landeswährung zu stützen, und beschloss, sie floaten zu lassen. Infolgedessen fiel der thailändische Baht zweimal gegenüber dem USD – von 24 auf 52 Baht pro 1 USD. Die wahre Prognose über den Fall des Baht ließ Soros auf Forex eine weitere Milliarde USD verdienen.

Japanischer Yen: George Soros und Shinzo Abe
In den Jahren 2013 und 2014 machte Soros eine große Beteiligung an Forex gegen eine weitere Währung – die Japanische YEN. Er wusste, dass Shinzo Abe, der erst Ende 2012 zum japanischen Premierminister ernannt wurde, eine weitreichende quantitative Lockerung der Kredit- und Geldpolitik plante, um die Wirtschaft voranzutreiben. Diese Wirtschaftspolitik, die heute als Abenomics bekannt ist, drückt den Yen nach unten.
Wie von George Soros erwartet, führte Abes weiche Geldpolitik zur Abwertung des Yen. Gleichzeitig eröffnete der Händler eine Long-Position im japanischen Aktienindex Nikkei. Der Rückgang des Yen stützte die Aktien japanischer Unternehmen, die hauptsächlich auf den Export ausgerichtet waren. Die Landeswährung verlor etwa 20 %, während der japanische Aktienmarkt im Gegenteil um etwa 25 % zulegte. Dank der Verwirklichung seines Plans verdiente Soros eine weitere Milliarde USD.

Zitate von George Soros über Investitionen
- Es ist nicht wichtig, ob Sie Recht haben oder nicht; Es ist wichtig, wie viel Sie verdienen, wenn Sie richtig liegen, und wie viel Sie verlieren, wenn Sie falsch liegen.
- Finanzmärkte sind in der Regel unberechenbar. Jeder muss also unterschiedliche Szenarien haben. Die Vorstellung, dass man wirklich vorhersagen kann, was passiert, widerspricht meinem Verständnis des Marktes.
- Der Markt ist eine mathematische Hypothese. Die besten Lösungen sind elegant und einfach.
- Ich habe eine ziemlich allgemeine Theorie aufgestellt, dass Finanzmärkte von Natur aus instabil sind; dass, wenn wir an einen ausgewogenen Markt denken, dieses Bild falsch ist.
- Risiko ist schmerzhaft. Die Menschen sind entweder bereit, den Schmerz selbst zu ertragen oder versuchen, ihn an jemand anderen weiterzugeben. Es gibt nichts Besseres als die Gefahr, um Ihren Geist zu fokussieren; Ich brauche wirklich die durch Risiken hervorgerufene Angst, klar zu denken. Risiken einzugehen ist für mich ein wichtiger Teil eines klaren Geistes.
- Wenn das Investieren unterhaltsam erscheint, müssen Sie kein Geld verdienen. Gutes Investieren ist langweilig.
Endeffekt
George Soros ist ein Trader, den man leicht als herausragende Person bezeichnen kann. Manche nennen ihn ein Genie, andere sagen, er sei ein talentierter Manipulator. Dank seines Devisenhandels hat Soros echtes Geld verdient und ist als moderne Finanzlegende in die Geschichte eingegangen.