Wie man das Fledermausmuster handelt

11.11.2022
4 min
In dieser Rezension lernen wir die beliebte Harmonische kennen Anleitungen "Schläger". Wir werden lernen, wie man es auf dem Preisdiagramm findet und welche Handelssignale es gibt. Wir werden die Regeln und Beispiele seiner Bildung betrachten.
Beschreibung des „Fledermaus“-Musters
Das harmonische Fledermausmuster ist ein grafisches 5-Punkte-Muster, das unter Berücksichtigung bestimmter Faktoren gebildet wird Fibonacci Verhältnisse. Es wurde 2001 von Scott Carney eingeführt. Die Figur hat eine ähnliche Struktur wie die Gartleys Schmetterling, aber sie unterscheiden sich in den Fibonacci-Verhältnissen.
Es hat fünf Punkte (X, A, B, C und D) und vier Kursschwankungen (XA, AB, BC und CD). Der letzte Punkt im Muster ist D, eine potenzielle Umkehrzone. Sein Erscheinen wird als Signal zur Eröffnung von Kauf- oder Verkaufspositionen angesehen.
Dieses Diagrammmuster wird auf einer Vielzahl von gebildet Zeitrahmen. Oft stellt es einen Korrekturbereich dar, nach dessen Ende der vorangegangene Trend wird voraussichtlich fortgesetzt. Für zuverlässigere Signale kann dieses Muster in Verbindung mit klassischen Mitteln verwendet werden technische Analyse - Trendlinien, Unterstützung und Widerstand.

Regeln zum Formen des „Fledermaus“-Musters
Wie viele andere harmonische Muster wird die Fledermaus durch Fibonacci-Verhältnisse definiert. Es gibt automatisierte Wege, um dieses Muster auf dem Chart zu finden - spezielle Indikatoren. Sie können es aber auch selbst bestimmen, wenn Sie die Bildungsregeln kennen:
- XA ist der erste Impuls der Kursbewegung auf dem Chart.
- AB - Korrektur von der ersten XA-Bewegung, im Bereich von 38.2 % bis 50 %.
- BC – kann von 38.2 % bis 88.6 % der Wellenlänge von AB reichen.
- CD, die letzte Welle, ist eine Verlängerung von 161.8 % bis 261.8 % des BC-Abschnitts und endet bei etwa 88.6 % Korrekturniveau der XA-Welle.
- Die Entstehung des D-Punktes ist die letzte Formationsstufe.
Wie ein bullisches Fledermausmuster entsteht
- Welle XA wird als Ergebnis eines Aufwärtspreisimpulses gebildet.
- Der Preis kehrt sich dann in AB um und korrigiert von 38.2 % auf 50 % des XA-Segments.
- Im Abschnitt BC kehrt sich der Preis erneut um und steigt auf 38.2-88.6 % der AB-Welle.
- In der letzten CD-Phase kehrt sich der Preis nach unten um und erreicht etwa 88.6 % des ersten XA-Impulses.
- Nach der Bildung des Musters wird erwartet, dass die Notierungen ab Punkt D steigen.
Regeln für den Handel mit dem bullischen Fledermausmuster
- Eine Kaufposition kann eröffnet werden, sobald der D-Punkt gebildet wurde und die Notierungen begonnen haben, sich nach oben umzukehren.
- Die Stop-Loss sollte direkt unter dem Mustertief bei Punkt X platziert werden.
- Die Take-Profit- kann auf dem B-Punkt, dem C-Punkt oder dem Maximalwert des Musters am A-Punkt basieren.

Beispiel für bullisches Trading im Bat-Muster
Auf dem H1-Chart hat sich ein Muster gebildet GBP / USD Währungspaar. Nach Beginn der Aufwärtsbewegung ab Punkt D kann eine Kaufposition eröffnet werden. Stop-Loss wird direkt unter Punkt X platziert, Gewinnmitnahmeziele sind Punkte A, B, C und höher, wenn es eine starke Aufwärtsbewegung gibt.

Wie ein bärisches Fledermausmuster entsteht
- Der Erste Schwung der XA-Preisbewegung ist nach unten gerichtet.
- Der Preis kehrt sich dann in AB nach oben um und korrigiert von 38.2 % auf 50 % des XA-Momentums.
- Im Abschnitt BC kehrt sich der Preis erneut um und fällt um 38.2-88.6 % der AB-Welle.
- Bei der letzten CD-Bewegung stürmt der Preis nach oben und erreicht ungefähr 88.6 % des XA-Momentums.
- Nach der Bildung des Musters wird eine Umkehrung nach unten bei D und weitere Preisrückgänge erwartet.
Regeln für den Handel mit dem bärischen Fledermausmuster
- Eine Verkaufsposition kann eröffnet werden, sobald der D-Punkt gebildet wurde und der Preis des Finanzinstruments nach unten umgekehrt ist.
- Der Stop-Loss sollte direkt über dem Hoch des Modells an Punkt X platziert werden.
- Take Profit kann auf dem B-Punkt, dem C-Punkt oder dem Mindestwert des Musters am A-Punkt basieren.

Beispiel für den Handel mit einem bärischen Fledermausmuster
Auf dem H1-Chart des Währungspaars EUR/JPY hat sich ein Muster gebildet. Nachdem sich der Preis von Punkt D nach unten umkehrt, kann eine Verkaufsposition eröffnet werden. Stop Loss wird direkt über Punkt X gesetzt, Take Profit wird an den Punkten A, B, C und darunter gesetzt, wenn es einen starken Abwärtstrend gibt.

Fazit
Das Fledermausmuster ist ein beliebtes harmonisches Muster, das auf Fibonacci-Ebenen basiert. Es zeichnet sich durch ein gutes Verhältnis von Stop Loss und Take Profit aus: in der Regel ab 1:2 und höher. Dieses Muster kann mit technischer Analyse kombiniert werden, um zuverlässigere Handelssignale zu liefern.
Der Fledermaushandel wird in relevant sein Forex sowie andere Finanzmärkte. Bevor Sie es im realen Handel verwenden, sollten Sie das Finden und Ausarbeiten des Musters auf a testen Demo-Konto.