Wie man mit dem ABCD-Muster handelt

25.11.2022
4 min
In dieser Rezension werden wir uns mit der ABCD-Harmonischen vertraut machen Anleitungen. Wir werden einen Blick darauf werfen, wie es gebildet wird und wie es im Handel verwendet werden kann. Wir sagen Ihnen, welche Werkzeuge Sie benötigen, um es auf der Karte zu finden.
Was ist das ABCD-Muster beim Trading?
ABCD ist eines der einfachsten harmonischen Muster. Es hat nur vier Punkte (A, B, C und D) und drei Kursschwankungen (AB, BC und CD). Es sieht aus wie ein diagonaler Blitz auf dem Kurschart. Der letzte Punkt, D, wird im Modell gebildet, der eine potentielle Umkehrzone ist. Sein Erscheinen gilt als Signal zur Eröffnung von Kauf- oder Verkaufspositionen.
Das ABCD-Handelsmuster im Handel ist eine Drei-Wellen-Korrektur, nach der sich die Preisbewegung in Richtung der Hauptlinie bewegt Trend kann fortsetzen.
Phasen der Musterbildung
- AB ist der erste Bewegungsimpuls im Muster
- BC ist ein 61.8-78.6% Fibonacci Rückverfolgung von AB
- CD ist die letzte Welle. Es ist eine Expansion von 127.2-161.8% Fibonacci aus dem BC-Segment und sollte ungefähr dem AB-Impuls entsprechen
- D ist der letzte Punkt des Musters, und sobald es gebildet wurde, wird erwartet, dass sich die Kurse umkehren
Das ABCD-Muster ist für die relevant Forex, Aktien, Rohstoffe und andere Finanzmärkte. Es gibt Signale sowohl für den Kauf- als auch für den Verkaufshandel. Es eignet sich für den Handel in allen Marktbedingungen (Range, Aufwärtstrends und Abwärtstrends) und in unterschiedlichen Zeitrahmen.

Wie ein bullisches ABCD-Muster entsteht
- Der erste Impuls der AB-Preisbewegung geht nach unten
- Im Abschnitt BC kehrt sich der Preis um und steigt auf 61.8-78.6 % von AB
- Auf der letzten Strecke CD dreht sich der Preis nach unten und erreicht 127.2-161.8 % der BC-Welle. Das CD-Segment sollte ungefähr gleich dem ersten AB-Impuls sein
- Sobald das Muster gebildet ist, wird erwartet, dass die Notierungen ab Punkt D steigen
Regeln für den Handel mit dem bullischen ABCD-Muster
- Eine Kaufposition kann eröffnet werden, sobald der D-Punkt gebildet wurde und die Notierungen begonnen haben, sich nach oben umzukehren
- Die Stop-Loss sollte direkt unter dem Mustertief bei Punkt D platziert werden
- Take-Profit- kann auf dem C-Punkt oder dem Maximalwert des Musters bei A basieren

Beispiel für den Handel mit dem bullischen ABCD-Muster
Auf dem H1-Chart hat sich ein harmonisches Muster gebildet AUD / USD Währungspaar. Sobald sich der Preis von Punkt D aus nach oben bewegt, kann eine Kaufposition eröffnet werden. Der Stop-Loss wird direkt unter Punkt D gesetzt, und die Orientierungspunkte für Gewinnmitnahmen sind die Punkte C, A und darüber, wenn es eine starke Aufwärtsbewegung gibt.

Wie ein bärisches ABCD-Muster entsteht
- Die erste Welle von AB steigt auf
- Auf der BC-Sektion kehrt sich der Preis um und fällt auf 61.8-78.6 % von AB
- Bei der CD des letzten Impulses kehrt sich der Preis nach oben um und erreicht 127.2-161.8 % der Welle BC. Der CD-Abschnitt sollte ungefähr gleich der ersten AB-Welle sein
- Sobald das Muster gebildet ist, wird eine Abwärtsumkehr bei D erwartet
ABCD-Handelsregeln für bärische Muster
- Eine Verkaufsposition kann eröffnet werden, nachdem der D-Punkt gebildet wurde und sich die Kurse nach unten umgekehrt haben
- Der Stop-Loss wird direkt über dem Hoch des Musters an Punkt D gesetzt
- Take Profit kann auf dem C-Punkt oder dem Mindestwert des Musters bei Punkt A basieren

Beispiel für den Handel mit einem bärischen ABCD-Muster
Auf dem H1-Chart des S&P 500-Index (US 500) hat sich ein rückläufiges ABCD-Muster gebildet. Eine Verkaufsposition kann nach einer Abwärtsumkehr der Preise von Punkt D eröffnet werden. Stop Loss wird knapp über Punkt D gesetzt, und Take Profit wird an den Punkten C, A und darunter gesetzt, wenn der Preis einen starken Abwärtstrend aufweist.

Werkzeuge zur Mustererkennung
Sobald Sie verstehen, was das ABCD-Muster beim Trading ist, können Sie lernen, wie Sie es selbst in den Charts finden. Am einfachsten geht das mit Hilfe spezieller Tools – Indikatoren oder Chartassistenten, wie z. B. ZUP und Autochartist.
Bevor Sie sie verwenden, sollten Sie sie testen, um zu sehen, wie gut sie Muster finden und zeichnen. Wenn Sie grafische Assistenten verwenden, reicht es aus, die Schlüsselpunkte des Musters anzugeben, und sie zeichnen den Rest von selbst und zeigen die Fibonacci-Verhältnisse an, die Sie als Referenz verwenden sollten, um die Muster zu finden, an denen Sie interessiert sind. Zum Beispiel , dieses Tool finden Sie auf TradingView.com.

Fazit
Das ABCD-Muster ist ein ziemlich einfaches harmonisches Muster, das auf Fibonacci-Verhältnissen basiert. Der Handel darauf ist für verschiedene Finanzmärkte relevant. Sie können es selbst in den Charts finden oder mit Hilfe spezieller Chart-Assistenten und Indikatoren. Es sollte auf einem getestet werden Demo-Konto bevor sie im realen Handel verwendet werden.