Diese Woche wird es nicht viele Statistiken geben, aber die Nachrichtenkulisse wird hell und angespannt bleiben.

USD: Folgen Sie den Kommentaren

USD: Folgen Sie den Kommentaren

Es wird erwartet, dass die Fed häufig Kommentare abgeben wird, die sich auf den USD-Wechselkurs auswirken könnten. Beachtenswert ist der Verbrauchervertrauensindex der University of Michigan für Februar – ein leichter Anstieg wird erwartet.

EUR: merkliche Schwäche

EUR: merkliche Schwäche

Die Eurozone wird den Sentix Investor Confidence Index für Februar veröffentlichen – eine Verbesserung wird erwartet. Die Einzelhandelsumsätze in der Region sind im Dezember möglicherweise nicht ermutigend, und dasselbe gilt für die Wirtschaftsaussichten der Europäischen Kommission. Der EUR bleibt aufgrund der Wirtschaftsstimmung der EZB in einer schwachen Position.

AUD: Unterstützung benötigt

AUD: Unterstützung benötigt

Die Reserve Bank of Australia wird eine weitere Sitzung abhalten und laut Ankündigung den jährlichen Zinssatz von 3.1 % auf 3.35 % anheben. Der AUD braucht nach dem Einbruch der letzten Woche Unterstützung.

GBP: Brexit analysieren

GBP: Brexit analysieren

Das Vereinigte Königreich wird im Makrokalender sehr aktiv sein, wobei sowohl die vorläufigen BIP- als auch die Industrieproduktionsstatistiken für das vierte Quartal 4 zur Veröffentlichung anstehen. Die Bank of England bereitet eine Stellungnahme vor – dies ist wichtig für das GBP. Aus fundamentaler Sicht kommt die Negativität für das GBP auch von Anlegern, die den Brexit-Prozess in den letzten drei Jahren analysiert haben.

China: Signale an den Markt

China: Signale an den Markt

China kehrt mit Informationen zur Handelsbilanz, zum Neukreditvolumen und zum Preisumfeld in den Statistikkalender zurück – es werden gemischte Zahlen erwartet. Bei positiven Nachrichten werden risikogebundene Anlagen hervorragend unterstützt.


Material wird vorbereitet von

Ein Forex-Händler mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in führenden Investmentbanken. Sie gibt ihre gewichtete Sicht der Märkte durch analytische Artikel wieder, die regelmäßig von RoboForex und anderen beliebten Finanzquellen veröffentlicht werden.