Wie man die GBP/JPY-Strategie unter Verwendung der Bollinger-Bänder handelt

10.03.2023
6 min
Heute werden wir uns eine kurzfristige Handelsstrategie ansehen, die auf dem basiert Bollinger Bands Indikator mit unterschiedlichen Zeiträumen. Es wurde entwickelt, um mit dem Währungspaar GBP/JPY auf dem M1-Chart zu arbeiten.
GBP/JPY ist ein sehr volatiles Instrument, und der technische Indikator zeigt Momente an, in denen der Preis erheblich von seiner durchschnittlichen Schwankung abweicht und eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Bewegung in die entgegengesetzte Richtung besteht.
Wie man GBP/JPY mit der Bollinger Bands Strategie handelt

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Bollinger-Bänder-Signale mit drei verschiedenen Abweichungswerten verwenden. Wir werden uns die Positionseröffnung ansehen und darüber diskutieren Stop-Loss und Take-Profit- Regeln gemäß der Strategie.
Bollinger Bänder in Kürze
Bollinger Bands ist als ein konzipiert Trend Indikator, und es kann nicht nur die Richtung des aktuellen Trends anzeigen, sondern auch schätzen Marktvolatilität. Es hat drei Linien: In der Mitte befindet sich ein einfacher gleitender Durchschnitt mit einer Periode von 20, während zwei weitere Linien darüber und darunter positioniert sind und Höchst- und Tiefstwerte schätzen. Die extremen Linien fungieren als schwebende Unterstützungs- und Widerstandsniveaus.
Laut dem Autor von Bollinger Bands verbringen die Preise 95 % der Zeit im Bereich zwischen den Bändern des Indikators. Daher kann jede Preisbewegung aus diesem Korridor als Umkehrmöglichkeit und eine bevorstehende Rückkehr der Preise zu Durchschnittswerten angesehen werden.

Interessant ist auch das Verhalten von Bollinger Bands während starker Markttrends. In der Regel möchte ein Anleger in einem Aufwärtstrend zum niedrigsten Preis kaufen. In diesem Fall sollte man erwarten, dass der Preis die untere Grenze des Indikators testet. In einem Abwärtstrend möchte der Anleger zum Höchstpreis verkaufen. In diesem Fall wird erwartet, dass der Preis die obere Grenze des Indikators testet.

So richten Sie Bollinger-Bänder ein
Fügen Sie den Bollinger Bands Indikator zum Chart hinzu. Um den Zeichnungszeitraum und die Farbe der Linien festzulegen, doppelklicken Sie mit der linken Maustaste auf den Indikator im Diagramm oder klicken Sie einmal mit der rechten Maustaste und wählen Sie im angezeigten Menü "Eigenschaften". Ändern Sie dann die Farbe der Linien und den Abweichungswert im geöffneten Einstellungsfenster.
- Bollinger-Bänder mit Abweichung 2 - wählen Sie die rote Farbe der Linien. Extreme Linien des Indikators kennzeichnen die nächsten Unterstützungs- und Widerstandsniveaus. Laut dem Autor des Indikators bewegt sich der Preis sehr selten über diese Linien hinaus

- Bollinger-Bänder mit Abweichung 3 - wählen Sie die blaue Farbe der Linien. Laut dem Autor des Indikators sind Preisbewegungen über diese Linien hinaus noch seltener

- Bollinger-Bänder mit Abweichung 4 - wählen Sie die grüne Farbe der Linien. Laut dem Autor des Indikators wird der Preis diese Linien so selten wie möglich erreichen, nur in Momenten höchster Volatilität auf dem Markt

Wie man GBP/JPY mit der Bollinger Bands-Strategie kauft
- Auf dem M1-Chart testet der Preis die untere rote Indikatorlinie oder befindet sich zwischen der roten und blauen unteren Linie

- Ein Stop-Loss kann 2 Punkte unter dem Tief der vorherigen Kerze gesetzt werden, auf der Sie kaufen

- Take Profit kann 15 Punkte über dem Markteintrittspunkt festgelegt werden. Eine weitere Option zum Einstellen von Take Profit: Sie können die Bollinger Bands-Indikatorlinien verwenden, um die Ziele für das Signal zu bestimmen. Beispielsweise ist das erste Ziel die mittlere grüne Linie des Indikators und das zweite die obere rote Linie

Beispiel für den Kauf von GBP/JPY mit der Strategie
Am 6. Februar 2023 zeigte der GBP/JPY-Währungspaar-Chart eine Korrektur in einer engen Spanne. Der Preis durchbrach dann die untere rote Linie, was ein Signal war, eine Long-Position zu eröffnen. Es war möglich, bei der Eröffnung einer neuen Kerze zu kaufen.

Die Kauforder wurde zum Preis von 163.42 eröffnet. Der Stop-Loss wurde bei 163.38 platziert, um 2 Punkte unter dem Tief der vorherigen Kerze, und das Risiko erreichte 4 Punkte. Take Profit wurde 15 Punkte über dem Einstiegspunkt bei 163.57 festgelegt. Der Preis erreichte dieses Ziel innerhalb von 4 Minuten.

- Auf dem M1-Chart testet der Preis die obere rote Linie des Indikators oder befindet sich zwischen der oberen roten oder blauen Linie

- Ein Stop-Loss kann 2 Punkte über dem Hoch der vorherigen Kerze gesetzt werden, auf der der Verkauf eröffnet wurde

- Take Profit kann 15 Punkte unter dem Markteintrittspunkt festgelegt werden. Eine weitere Variante von Take Profit: Wir verwenden Indikatorlinien, um die Ziele für das Signal zu bestimmen. Beispielsweise ist das erste Ziel die mittlere grüne Linie des Indikators und das zweite die untere rote Linie

Beispiel für den Verkauf von GBP/JPY nach Strategie
Am 6. Februar 2023 durchbrach der Kurs nach dem auf dem GBP/JPY-Währungspaardiagramm verzeichneten Wachstum die obere rote Linie. Dies war ein Signal, eine Short-Position zu eröffnen. Es war möglich, bei der Eröffnung einer neuen Kerze zu verkaufen.

Der Verkauf wurde zum Preis von 163.66 eröffnet. Der Stop-Loss wurde 2 Punkte über dem Maximum der vorherigen Kerze gesetzt, auf dem Niveau von 163.68 erreichte das Risiko 2 Punkte. Take Profit wurde 15 Punkte unter dem Einstiegspunkt bei 163.51 festgelegt. Der Preis näherte sich diesem Ziel in 14 Minuten, kehrte dann aber nach oben um.

Fazit
Eine Scalping-Strategie basierend auf dem Bollinger-Bands-Indikator für das Währungspaar GBP/JPY ist eine einfache Variante des Handels auf dem M1-Chart mit klaren Regeln. Der Trader konzentriert sich auf extreme Abweichungen des Preises von den Durchschnittswerten und eröffnet Geschäfte nur auf diesen Niveaus. Die Strategie verfügt über durchdachte Möglichkeiten zum Festlegen von Stop Loss und Take Profit, die leicht geändert werden können, um das Leistungsniveau zu erhöhen.
Ein Nachteil dieses Ansatzes ist, dass er nicht auf den vorherrschenden Trend abstellt, sondern einfach auf die Niveaus des Indikators. Es könnte sich lohnen, einen gleitenden Durchschnitt hinzuzufügen, um die Richtung des Trends zu bestimmen, und nur in Richtung des Haupttrends zu arbeiten.