In dieser Übersicht werde ich Ihnen die wichtigsten Indikatoren erläutern, die zeigen, ob es sich lohnt, in dieses oder jenes Unternehmen zu investieren: Multiplikatoren, Marktindizes und deren Vergleich mit dem Ziel der Marktanalyse.

Autor: Macht Artemov
In diesem Artikel werde ich Ihnen über Handelsperioden außerhalb der Hauptsitzung berichten - Pre-Market- und After-Hour-Handel. Ich werde über ihre Besonderheiten, Vor- und Nachteile sprechen und Ihnen einige Beispiele für den Handel in diesen Zeiträumen geben.
In diesem Artikel werden wir ein Muster des harmonischen Handels namens Shark diskutieren. Wir werden Antworten auf Fragen finden, wie man das Muster auf dem Chart erkennt, nach welchen Hauptregeln es sich bildet und wie man den Hai im Handel einsetzt.
In diesem Artikel erkläre ich Ihnen, wie Sie Unternehmen anhand von Marktmultiplikatoren bewerten und darauf basierend Investitionsentscheidungen treffen können.
In diesem Artikel beschreibt der Autor die VSA-Methode - eine von Tom Williams entwickelte Methode zur Marktanalyse. Die Methode basiert auf der Untersuchung des Spread, des Volumens und des Schlusskurses der Bar. Außerdem hilft es dabei, die Punkte zu finden, an denen der Preis den Wohnungen entgeht, und Umkehrmuster auf Hochs und Tiefs.
In diesem Artikel betrachten wir das KGV (Preis / Ergebnis) als Marktmultiplikatorз. Werfen wir einen Blick auf die Optionen zur Berechnung des Indikators und dessen Verwendung für mittel- und langfristige Anlagen in Investmentaktien.
In diesem Artikel werden die Optionen für die Verwendung des gleitenden Durchschnitts für den Handel mit Aktien erläutert. Sie lernen, wie Sie mit mehreren gleitenden Durchschnitten handeln, wie Sie mit dem EMA 200-Ausbruch handeln und wie Sie mit der klassischen Candlestick-Analyse von der 200 EMA abprallen.
Heute werden wir die Wechselwirkung und Korrelation von Ölpreisen und CAD diskutieren.
Ich werde jetzt über REIT (Real Estate Investment Trusts) sprechen. Solche Trusts bauen oder kaufen Immobilien und teilen dann, indem sie die Häuser verleihen, den Gewinn mit den Investoren.
Die Dividendenrendite spiegelt die Erträge des Anlegers aus den Wertpapieren wider, die er während des gesamten Haltezeitraums besitzt. In der Regel ist es rentabler, Aktien mehrerer Unternehmen zu kaufen (ein Portfolio zu erstellen), um die Marktrisiken zu diversifizieren.