Diese Woche wird nicht super aktiv sein, aber das ist normal für das Ende des Monats. Anleger werden jedoch definitiv Dinge finden, auf die sie achten sollten.
Diese Woche warten Investoren auf interessante Statistiken, Berichte und OPEC+-Entscheidungen.
Der Devisenmarkt behält die geopolitische Lage im Auge und achtet weniger auf die Statistik. Es gibt jedoch wichtige und interessante Ereignisse im Kalender.
In der zweiten Februarwoche werden die neuesten makroökonomischen Daten und neue Kommentare der OPEC und der Internationalen Energieagentur zur Energienachfrage erscheinen.
Diese Woche verspricht, voller Statistiken und geplanter Sitzungen der Zentralbanken zu werden. Sie werden sich bestimmt nicht langweilen.
Eine neue Woche wird uns neben wichtigen Informationen über die europäische und britische Inflation die Konferenzen vieler Zentralbanken liefern.
Ende November und Anfang Dezember wird es voller Statistiken und Neuigkeiten, sodass der Markt keine Langeweile aufkommen lässt.
Eine weitere Novemberwoche wird uns eine Flut von Statistiken bringen, die zu Katalysatoren für den Devisenmarkt werden.
Die erste Novemberwoche wird wichtig: Alle Augen werden auf die Konferenz des Federal Reserve Systems gerichtet sein. Die Anleger fragen sich, ob die Fed damit beginnen wird, das Konjunkturprogramm einzustellen. Die Volatilität verspricht extrem hoch zu sein.
Diese neue Woche auf dem Markt wird nicht mit Statistiken überhäuft, aber werfen Sie einen Blick auf die chinesischen Statistiken und mehrere amerikanische Berichte.
Der Anfang Oktober wird sehr ereignisreich in Bezug auf Nachrichten und Statistiken. OPEC+ ist beispielsweise für eine weitere Sitzung geplant und bietet immer viele Informationen. Anleger werden keine Zeit haben, sich zu langweilen.
Die Ölpreise der Sorte Brent haben das Niveau von 2018 erreicht - 80 USD pro Barrel. Finden Sie heraus, was das Wachstum der Ölpreise ausgelöst hat und was Analysten für die nächste Zukunft prognostizieren. Eine kurze Analyse der Gas- und Kohlepreise.
Der aktive Sommer ist fast vorbei und ein nicht minder aktiver Herbst beginnt. Statistiken werden informativ sein, und viele Veranstaltungen werden folgen.
Diese neue Augustwoche wird nicht nur reich an Statistiken sein, sondern uns auch ein Treffen von Währungspolitikern in Jackson Hole bescheren (höchstwahrscheinlich online). Sie könnten interessante Kommentare dazu abgeben, wie schwer die Weltwirtschaft geschädigt ist und wie schnell sie sich erholen kann. Das sollte zumindest neugierig sein.
2021 ist der Ölmarkt in Turbulenzen. Dieser Trend könnte in diesem Jahr anhalten. Der Artikel geht ins Detail.