Der Artikel ist dem Paar der MACD- und ADX-Indikatoren gewidmet, die in einer Handelsstrategie verwendet werden, den Regeln und Nuancen der Arbeit.
Handelsindikatoren sind längst zu nützlichen Instrumenten in der Arbeit von Händlern geworden. Dieser Artikel ist sieben beliebten Oszillatoren gewidmet, die dabei helfen, die aktuelle Marktsituation zu erkennen und Signale für das Öffnen und Schließen von Positionen zu geben.
Eine Kombination aus Trendindikator und Oszillator ist eine der bestmöglichen Arbeitsweisen. Dieser Artikel widmet sich einer Handelsstrategie namens MACD – Trading the Trend und den Möglichkeiten, sie zu verbessern.
In dieser Übersicht werden wir eine Indikatorstrategie diskutieren, die als Puria-Methode bekannt ist. Unabhängig von einem solch mysteriösen Namen ist dies eine recht einfache und verständliche Strategie, die auf Signalen von vier Standardindikatoren basiert.
In diesem Artikel werden wir eine Strategie anhand der Renko-Diagramme diskutieren. Dies ist eine spezielle Art der Darstellung des Preisdiagramms, das die Größe der Bewegung unabhängig von der Zeit hervorhebt.
In diesem Artikel werden wir verschiedene Handelsstrategien unter Verwendung des Stochastic zusammen mit anderen Indikatoren diskutieren und deren Vor- und Nachteile herausgreifen.
OsMA (Moving Average of Oscillator) ist ein Oszillator, der auf der Differenz zwischen zwei exponentiellen gleitenden Durchschnitten und ihren normalisierten Werten basiert.
Der MACD ist einer der beliebtesten technischen Indikatoren. Es ist in den meisten Handelsplattformen für Finanz- und Rohstoffmärkte enthalten. Der Indikator wurde vor fast 40 Jahren von Gerald Appel erstellt. Es wurde erstmals 1979 verwendet. MACD ist eine Abkürzung für den Ausdruck Moving Average Convergence / Divergence.