Eine Lücke ist ein Bereich mit Kurslücken und Diskontinuitäten auf dem Chart eines Finanzinstruments. Es tritt auf, wenn der Eröffnungskurs einer Handelsperiode im Vergleich zum Schlusskurs der vorherigen Handelssitzung erheblich gestiegen oder gefallen ist. Lücken entstehen in der Regel unter dem Einfluss wichtiger Neuigkeiten.
10.11.2022
3 min
Inhalte
Was ist eine lücke
Lücke ist ein Begriff aus der technischen Analyse, der verwendet wird, um einen signifikanten Unterschied zwischen dem Schlusskurs des vorherigen Zeitrahmens (Kerze auf dem Chart) und dem Eröffnungskurs des nächsten Zeitrahmens zu beschreiben. Visuell entspricht eine Lücke der Lücke im Preisdiagramm, dem Fehlen von Notierungen zwischen benachbarten Perioden. Beim Aktienhandel treten Gaps am häufigsten an den Aktien- und Rohstoffmärkten auf.
Diese werden in der Regel durch die Veröffentlichung wichtiger wirtschaftlicher oder politischer Nachrichten ausgelöst. Zwischen den Handelssitzungen an der Börse gibt es eine erhebliche Pause. Wenn gleichzeitig wichtige Wirtschaftsstatistiken veröffentlicht werden (z. B. Quartals- oder Jahresgewinnberichte), kann die nächste Handelssitzung mit einer Kurslücke beginnen. Je aussagekräftiger die veröffentlichten Nachrichten, desto größer die Lücke.
Arten von Lücken
Je nach Spaltrichtung wird unterschieden:
Ein Gap Up ist eine Situation, in der der Eröffnungskurs einer neuen Kerze deutlich höher ist als der Schlusskurs der vorherigen Kerze.
Lücke auf
Eine Abwärtslücke liegt vor, wenn der Eröffnungskurs einer neuen Kerze deutlich niedriger ist als der Schlusskurs der vorherigen Kerze.
Lücke nach unten
Je nach Verhalten des Preises wird konventionell unterschieden:
Einfache Lücke – dies innerhalb einer lokalen Preisspanne gebildet wird. Nach seinem Auftreten bewegt sich der Markt nicht sehr aktiv und das Handelsvolumen ist gering. Nach einer solchen Lücke geht der Preis oft zurück und schließt sie
Lückenausbruch – Notierungen verlassen eine Konsolidierungszone und durchbrechen ein starkes Unterstützungs- oder Widerstandsniveau. Dies wird von einem starken Anstieg des Handelsvolumens begleitet und führt zum Beginn eines neuen Trends in Richtung des Gap
Fortsetzungslücke – diese bildet sich in Richtung des aktuellen Trends (normalerweise in der Mitte eines Trends), begleitet von einem Anstieg des Handelsvolumens. Es ist eine Bestätigung dafür, dass sich der aktuelle Trend wahrscheinlich fortsetzen wird
Lückenabbau – Dies erscheint am Ende eines aktiven Trends und signalisiert eine bevorstehende Kursumkehr. Nach einer Lücke kehren die Notierungen schnell um und bewegen sich mit hohen Handelsvolumina in die entgegengesetzte Richtung
Beispiel für eine Lücke
Die Aktien von Twitter Inc. (NYSE:TWTR) eröffneten am 4. April 2022 mit einer Aufwärtslücke, nachdem bekannt wurde, dass Elon Musk rund 10 % des Unternehmens gekauft hatte. Er sollte sein Portfolio weiter ausbauen und in die Geschäftsführung des Unternehmens eintreten.
Ein Beispiel für eine Lücke im Aktienchart von Twitter
Die Nachricht ließ die Aktien von Twitter innerhalb von zwei Tagen um mehr als 30 % steigen. Die Anleger waren optimistisch, da sie eine Fortsetzung des Aktienkurswachstums erwarteten. Aber bald tauchte die Nachricht auf, dass Herr Musk sich weigerte, dem Aufsichtsrat von Twitter beizutreten, und dass er möglicherweise die Aktien des Unternehmens verkauft, die er zuvor gekauft hatte. Infolgedessen reduzierten die Anleger ihre Käufe, die Kurse drehten nach unten, und die Lücke wurde bald geschlossen.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen auszurichten und zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren sozialen Medien, Werbung (einschließlich Nextroll Inc.) und Analysepartner, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben und die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie diese Website weiterhin nutzen. Mehr erfahren
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website von wesentlicher Bedeutung sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
Was ist eine lücke
Lücke ist ein Begriff aus der technischen Analyse, der verwendet wird, um einen signifikanten Unterschied zwischen dem Schlusskurs des vorherigen Zeitrahmens (Kerze auf dem Chart) und dem Eröffnungskurs des nächsten Zeitrahmens zu beschreiben. Visuell entspricht eine Lücke der Lücke im Preisdiagramm, dem Fehlen von Notierungen zwischen benachbarten Perioden. Beim Aktienhandel treten Gaps am häufigsten an den Aktien- und Rohstoffmärkten auf.
Diese werden in der Regel durch die Veröffentlichung wichtiger wirtschaftlicher oder politischer Nachrichten ausgelöst. Zwischen den Handelssitzungen an der Börse gibt es eine erhebliche Pause. Wenn gleichzeitig wichtige Wirtschaftsstatistiken veröffentlicht werden (z. B. Quartals- oder Jahresgewinnberichte), kann die nächste Handelssitzung mit einer Kurslücke beginnen. Je aussagekräftiger die veröffentlichten Nachrichten, desto größer die Lücke.
Arten von Lücken
Je nach Spaltrichtung wird unterschieden:
Ein Gap Up ist eine Situation, in der der Eröffnungskurs einer neuen Kerze deutlich höher ist als der Schlusskurs der vorherigen Kerze.
Eine Abwärtslücke liegt vor, wenn der Eröffnungskurs einer neuen Kerze deutlich niedriger ist als der Schlusskurs der vorherigen Kerze.
Je nach Verhalten des Preises wird konventionell unterschieden:
Beispiel für eine Lücke
Die Aktien von Twitter Inc. (NYSE:TWTR) eröffneten am 4. April 2022 mit einer Aufwärtslücke, nachdem bekannt wurde, dass Elon Musk rund 10 % des Unternehmens gekauft hatte. Er sollte sein Portfolio weiter ausbauen und in die Geschäftsführung des Unternehmens eintreten.
Die Nachricht ließ die Aktien von Twitter innerhalb von zwei Tagen um mehr als 30 % steigen. Die Anleger waren optimistisch, da sie eine Fortsetzung des Aktienkurswachstums erwarteten. Aber bald tauchte die Nachricht auf, dass Herr Musk sich weigerte, dem Aufsichtsrat von Twitter beizutreten, und dass er möglicherweise die Aktien des Unternehmens verkauft, die er zuvor gekauft hatte. Infolgedessen reduzierten die Anleger ihre Käufe, die Kurse drehten nach unten, und die Lücke wurde bald geschlossen.