Definition von Hebelwirkung

Hebelwirkung ist die Verwendung von geliehenem Geld (Kapital genannt) zur Investition in die Finanzmärkte mit der Erwartung, größere Gewinne zu erzielen. Das Kapital wird vom Broker als Sicherheit zur Verfügung gestellt, um die Handelsfähigkeit des Händlers zu erhöhen. Es ist eine Art Darlehen, das Trader von Brokern in einem bestimmten Verhältnis zu den Geldern auf ihrem Konto aufnehmen, mit dem Ziel, ihre Gewinnchancen zu erhöhen. Je nach Markt, in dem der Trader tätig ist, kann der Hebel in einem Verhältnis von 1:2 bis 1:2000 angegeben werden.

Der Handel an den Finanzmärkten mit Hebelwirkung wird als Margenhandel bezeichnet. Ein Makler kann eine Provision für die Bereitstellung eines solchen Darlehens erheben oder am Spread verdienen, ohne eine Provision zu erheben. Der Gewinn eines Maklers steht in direktem Zusammenhang mit den erhöhten Handelsmöglichkeiten des Händlers.

Wie Hebelwirkung funktioniert

Der Broker stellt dem Händler Kapital in einem bestimmten Verhältnis zur Höhe seiner Einlage zur Verfügung. Der Händler hat beispielsweise 10,000 $ auf seinem Konto, aber dieser Betrag reicht nicht aus, um mit dem ausgewählten Vermögenswert zu handeln.

Der Forex-Broker stellt dem Händler im Verhältnis zu seiner Einzahlung zusätzliche Mittel zur Verfügung – sagen wir 1:100. Der Händler kann jetzt einen Betrag verwenden, der das 100-fache der Summe auf seinem Konto beträgt, dh nicht nur seine eigenen 10,000 $, sondern 1,000,000 $.

Theoretisch kann ein Trader kein von einem Broker bereitgestelltes Geld verlieren. Der Broker legt zum Schutz seiner Finanzen eine Verlustschwelle für den Trader im automatisierten Handelssystem fest. Es kann dem Betrag auf dem Konto des Händlers entsprechen, dh in diesem Fall 10,000 $, oder einem bestimmten Prozentsatz dieses Betrags. Sobald dieser Schwellenwert erreicht ist, werden alle Positionen des Händlers automatisch geschlossen.

Beispiel für die Verwendung von Hebelwirkung

Der Händler hat die Summe von 10,000 $ Eigenmittel auf seinem Konto, was nicht ausreicht, um eine 1-Lot-EUR/USD-Position zu eröffnen: Die Höhe der Margensicherheit – eine Art Pfand – beträgt 108,891 $. Der Händler hat die Wahl, entweder eine kleinere Position mit Risikomanagement zu eröffnen und nur mit diesem Betrag zu operieren oder alternativ eine Hebelwirkung zu nutzen.

Der Trader entscheidet sich für die zweite Variante, bei der ihm der Broker einen Kredit im Verhältnis 1:100 zur verfügbaren Summe verleiht. Der Trader eröffnet eine EUR/USD-Position von 1 Lot bei 1.08891. Der Margenbetrag beträgt 108,891 $ und wird wie folgt verteilt: 1088.91 $ der persönlichen Mittel des Händlers (1 % der Gesamtmarge) werden auf seinem Konto reserviert, und der verbleibende Betrag wird automatisch vom Broker hinzugefügt.

Im Terminal wird der feste Betrag von 1088.91 $ in der Margin-Sicherheitsspalte angezeigt – der verbleibende Betrag, der vom Broker in Form von Leverage hinzugefügt wird, wird im Terminal zur Bequemlichkeit des Händlers nicht angezeigt. Die reservierten Mittel können vom Händler während des gesamten Zeitraums, in dem die Position offen ist, nicht zur Eröffnung anderer Positionen verwendet werden.

Der Händler schloss die Position, als der Preis 1.08941 erreichte. Die Differenz zwischen Eröffnungs- und Schlusskurs beträgt 50 Punkte, was bedeutet, dass der Trader bei einem Ordervolumen von 1 Lot 50 $ Gewinn macht. Nachdem die Position geschlossen wurde, wurde der Margenbetrag auf das Guthaben des Händlers zurückerstattet.

Die Risiken der Hebelwirkung

Durch den Einsatz von Leverage kann ein Trader mit der Eröffnung von Positionen mit größeren Volumina fortfahren. Eine offene Position mit einem großen Hebelvolumen kann jedoch in die entgegengesetzte Richtung gehen, als der Händler vorhergesagt hatte, und der Verlust könnte sehr schnell einen kritischen Wert erreichen. Theoretisch ist der Gewinn oder Verlust mit Hebelwirkung proportional höher als ohne.

Vor- und Nachteile der Hebelwirkung

<strong>Ihre Vorteile:</strong>

  • Ermöglicht den Handel mit hochwertigen Vermögenswerten
  • Ermöglicht den Handel mit großen Volumina
  • Möglichkeit zur Gewinnsteigerung
  • Bedingter kostenloser Kredit von einem Forex-Broker

Nachteile:

  • Erhöhte Risiken im Handel
  • Hebelgebühr für den Handel an der Börse
  • Risiko des Missbrauchs von Handelsvolumina
  • Begrenzte Liste von Handelsinstrumenten, die für den gehebelten Handel verfügbar sind